Jedes Jahr fiebern unsere Rennkids der Schi-Schwimm-Kombination entgegen. Warum?
Sie wissen, dass sie Superschifahrer und Superschwimmer sind. Das Ergebnis spiegelt diese
Erwartungen wider. Samuel Pohl und Marco Sonntag waren in ihren Klassen nicht zu schlagen.
Mit einem Gesamtvorsprung von 7,02 sek. siegte Samuel in der Klasse Kinder II und Marco bei den Schülern I mit 10.10 sek. Vorsprung auf den Zweitplatzierten. In der gemeinsamen Staffel bis 25 Jahren wurden sie ausgezeichnete Zweite mit nur 1,9 sek. Rückstand.

Weitere Top-Platzierungen erreichten:

Pia Totschnig Kinder II 3.Platz
Daniel Niederfriniger Kinder II 5. Platz
Lisa Totschnig Schüler II 2. Platz

Tolle leistungen der Familie Kleeven bei der Axamer Dorfmeisterschaft.

Hier Ihr Bericht:

Bei uns in Axams war es heute recht spannend. Gefahren wurde wieder ein Riesentorlauf in zwei Durchgängen. Lennie startete in einem Teilnehmerfeld von 21 Kindern und hat seinen Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigt. Da er auch noch schneller war als die nächste Altersklasse, holte er sich zusätzlich den Tagessieg bei den Kindern.

Bei Lisa waren 15 Mädchen am Start, darunter einige Rennläuferinnen, deshalb ging es hoch her. Dennoch reichte es fürs Podest, Lisa wurde Dritte.

Alles in allem ein toller Tag, ich hoffe bei euch wars genauso schön.

Traditionell wurde auch heuer wieder der Skivergleichskampf zwischen den drei befreundeten Schivereinen Kematen, Inzing und Zirl ausgetragen. Bei Bilderbuchwetter, einer traumhaften Piste und einem selektiven Kurs ausgeflaggt von Hendl Dieter wurde das Rennen am Gschwandtkopf gestartet. Die größte Mannschaft stellte heuer der SV Kematen mit 26 Kinder, gefolgt von Zirl mit 21 Kindern und Inzing mit 9 Kindern . Rainer Alexander (Skitri Zirl) war bei den Zwergeln heute nicht zu schlagen, gefolgt von Hornegger Bernhard (Kematen) und Ziegler Daniel (Inzing). Bei den Kinder I stand heute mit Neuner Lilly Fee (Skitri Zirl) eine neue Siegerin ganz oben. Trotz Sturz gelang Rainer Hannah (Skitri Zirl) noch mit einer tollen Fahrt der zweite Platz. Die Klasse Kinder I männlich wurde heuer von Kematen dominiert. Die ersten drei Plätze gingen an Plunser Christof, gefolgt von Zauner Niklas und Holzknecht Sebastian (alle Kematen). Bei den Kinder II weiblich war Pia Totschnig (Skitri Zirl) wieder die Schnellste, vor Plunser Laura (Kematen) und Ziegler Anna (Inzing). Sein ganzes Können konnte heute Samuel Pohl (Zirl) aufzeigen. Nach drei Ausfällen gewann er vor seinem Vereinskollegen Neumayr Lukas und Höllwarth Stefan (Kematen). Die Klasse Schüler II entschied diesmal Stern Magdalena (Kematen) mit der Tagesbestzeit vor Häusler Viktoria (Skitri Zirl) und Walch Laura (Inzing). Feuerstein Paul (Skitri Zirl) carvte wieder einen perfekten Lauf ins Ziel und wurde mit einer tollen Zeit Erster. Sein Freund Egger Tobias (Skitri Zirl) wurde 2. vor Thöni Sebastian (Kematen) in der Klasse Schüler 1. Pechvogel des heutigen Tages war leider Flatscher Georg der durch ein Bindungsdefekt gleich zweimal unverschuldet zu Sturz kam. Die Klasse Schüler II gewann Lisa Totschnig vor Egger Nicole. Mit überlegener Tagesbestzeit gewann Kunst Andreas (Skitri Zirl) vor Popp Andreas (Inzing) und Stern Benedikt (Kematen) die ‚Klasse Schüler II
Besonders Stolz durften die Trainer von Skitri Zirl auf den überlegenen Mannschaftserfolg Ihrer Kids sein. Zirl gewann den Vergleichskampf mit sieben Klassensiegen gefolgt von Kematen mit 2 Klassensiegen.

Am 7. März sind wieder alle Zirler sowie alle unsere Mitglieder zur Zirler Dorfskimeisterschaft am Gschwandtkopf eingeladen.

Ergebnisliste Salzstrassenrennen 2010

Am Samstag den 12. Februar fanden auf der Muttereralm die Bezirksmeisterschaften Innsbrucksüd und -Nord im Slalom statt.
Unser Verein stellte mit Fabian Lackner, Vicktoria Häusler und Jan Reiter eine sehr kleine Manschaft.
Fabian Lackner schied leider noch im 1. Durchgang aus.
Vicktoria Häusler, die einen tollen 1. Lauf hatte, schied leider im Zweiten aus.
Lediglich Jan Reiter konnte in beiden Läufen das Ziel erreichen und belegte in der Jugend I nach beiden Durchgängen den Ausgezeichneten 3. Rang.

12. Februar 2010

Kinder laufen für Kinder

Kinder laufen für Kinder

Unter diesem Motto veranstaltete der SK-ZIRL-TRI am Samstag den 20.02.2010 einen Event mit Kindern und bekannten Zirler Sportlern.

Der Reinerlös dieser Veranstaltung kam der Kinder-Krebs-Hilfe für Tirol zu Gute.

80 gemeldete Kinder der Volksschule Zirl wurdern von Zirler Spitzensportlern, wie Franz Venier, Wolfgang Egger, Arthur Wander und anderen bekannten Sportlern aus dem Teakwando-, Fußball-, Skeleton-, Duathlon-, Leichtathletik- und Radlager begleitet.

Gemeinsam absolvierten sie eine Strecke rund um den Zirler Musikpavillon in einer vorgegebenen Zeit.

Der von der Zirler Wirtschaft gespendete Betrag wurde anschließend, stellvertretend für die Kinder-Krebs-Hilfe Tirol, Frau Mattersberger übergeben.