Eine kleine Abordnung der Athleten des SKITRIZIRL scheute – trotz der eher schlechten Wetterprognose für das Wochenende – nicht den doch ziemlich weiten Weg nach Pörtschach zu den Österreichischen Meisterschaften.
Die Aufregung bei den TriKids war groß, da es für alle drei – Lisa, Marco und Samuel – die erste Teilnahme an einer ÖM war. Heuer durfte erstmals auch der Jahrgang 1999 an den Start gehen, wurde aber mit 1997 und 1998 mitgewertet.
Bei den Distanzen entschieden die Veranstalter erst am Renntag, den 30.5., endgültig über die Schwimmstrecke, da das Wasser mit ca. 19 Grad nicht gerade warm war, und ein Neopren nicht getragen werden durfte. Für die Athleten hieß das, dass bei den Schülern A 750 Swim/5 Bike/3 Run und bei den Schülern B 375 Swim/5 Bike/2 Run die ausgeschriebene Distanz bewältigt werden musste.
Bei den Burschen der Klasse Schüler B ging so richtig die Post ab. Es wurde ein enormes Schwimmtempo vorgelegt, das auch von Marco mitbestimmt worden ist. Als zweitbester Schwimmer verließ er das Wasser, Samuel entfloh den eiskalten Fluten als vierter.
Die Radstrecke war für den übrigen Verkehr gesperrt. Windschattenfahren war erlaubt!. Marco und Samuel zeigten ihr Können auch auf dem Bike und konnten sich bereits im vorderen Feld gut platzieren. Marco ging als zweiter und Samuel als vierter auf die Laufstrecke. Die Geschwindigkeit, die vorgelegt wurde, war enorm hoch. Samuel kämpfte sich beim Laufen vor und war 1 Runde lang an zweiter Position. Musste sich dann aber doch noch von einem Athleten Baujahr 1997 geschlagen geben und erzielte den ausgezeichneten 3. Rang und somit die Bronzemedaille. Marco musste sich schlussendlich mit dem undankbaren 4. Platz zufrieden geben.
Bei den Mädchen Schüler A kämpfte Lisa gegen die eisigen Wassertemperaturen genauso wie gegen ihre Mitschwimmerinnen, die sie rundherum bedrängten. Sie verließ das Wasser an vierter Position. Nun konnte sie sich getrost ihren Paradedisziplinen widmen. Einmal mehr konnte sie aufzeigen, dass sie heuer in einer ausgezeichneten Rad- und Laufform ist.
Ihren Schwimmrückstand konnte sie bereits auf dem Bike verringern, und lief Runde um Runde mehr zu ihrer Höchstform auf (mit über 1 Minute Abstand beste Laufleistung!).
Sie konnte sich auf den 2. Platz vorkämpfen und holte sich die Silbermedaille in ihrer Klasse.
Für die Mannschaftswertung bedeutet das:
SILBERMEDAILLE BEI DEN ÖM 2010 FÜR LISA TOTSCHNIG, MARCO SONNTAG, SAMUEL POHL
Ein enormer Erfolg für die drei Athleten des SKITRIZIRL!!!!