Nach einer 3wöchigen Wettkampfpause trafen sich die Triathleten zur 5. Station des ASVÖ Triathlonzuges in Flintsbach – Brannenburg in Bayern. Obwohl die niedrigen Temperaturen und das Regenwetter in Tirol  nicht vermuten ließen, dass es in Flintsbach Triathlonwetter geben wird, freuten wir uns umso mehr über die durchaus sommerlichen Verhältnisse in Bayern.

Mit 8 Tri-Kids reisten wir nach  Flintsbach und konnten gegen Abend-  durchaus zufrieden mit den erzielten Platzierungen – wieder heim fahren.

Bei den Schülern C weiblich konnte sich Pia Totschnig  nach einer ausgezeichneten Laufleistung  noch die Bronzemedaille in ihrer Klasse holen. Bei den Burschen in derselben Klasse schnappte sich Samuel Pohl abermals die Silbermedaille, obwohl es beim Radfahren und beim Laufen nicht ganz ohne Missgeschicke ablief. Elias Farbmacher ebenfalls Schüler C erreichte den 6. Platz.

Bei den Mädels Klasse Schüler B war Jasmin Köll die einzige aus unserem Verein und belegte  den 11. Platz. Bei den Jungs in dieser Klasse konnte Marco Sonntag einmal mehr aufzeigen, dass er nicht nur ein hervorragender Schwimmer ist,  sondern auch auf dem Rad und beim Laufen in einer Superform ist.

Bei den „Großen“ Mädchen Schüler A war Lisa Totschnig wieder ganz vorne mit dabei. Durch eine ausgezeichnete Laufleistung konnte sie sich noch auf den 3. Platz vorkämpfen und bestätigte damit ihre konstante Formkurve!

Herzlichen Glückwunsch zu diesen exzellenten Leistungen!

Der Bewerb zaehlte zudem zum österreichischen Triathloncup der Schueler A und B. Als Cup Führende in der Klasse A reiste Lisa mit Ihrer Schwester Pia nach Niederösterreich. Mit dabei waren auch ihre beiden Triathlonfreundinnen Eva Knabl und Theresa Steinkaserer.

Mit einer tollen Schwimmleistung konnte sich Pia nach der Wechselzone bereits an die Spitze der Schüler C setzten. Diese Führung gab sie bis ins Ziel nicht mehr ab und ging mit einem Vorsprung von 16 sec vor dem zeitgleich gestarteten ersten Burschen Hochmüller Killian ins Ziel. Die Zweitplazierte Pfleger Lea hatte bereits einen Rückstand von 1,28 min.

Bei den Schülerin A ging die österreichische Meisterin Eva Maria Unger als Favoritin an den Start. Nach dem Schwimmen hatte sie den erwarteten Vorsprung von rd. 50sec auf Lisa. Mit einer tollen ersten Radrunde konnte Lisa die nach dem Schwimmen an zweite Stelle liegende Eva Knabl distanzieren und den Rückstand auf Unger auf ca. zu 25 sec. reduzieren.

Ihre gewohnte Laufstärke konnte sie an diesem Tag nicht ganz Größe ausspielen. Im Ziel betrug der Rückstand nur mehr 13 sec auf Unger.

Mit einem Rückstand von 1,14 min kam Eva Knabl als Dritte vor Theresa Steinkaserer ins Ziel.

Trotz Verlust der Gesamtfuehrung im ÖTRV Cup war es eine tolle Leistung unserer beiden Skitri Mädeln.

Gratulation gilt auch dem Veranstalter Bernhard Keller zu seinem tollem

Mostiman Triathlon

Am 3. Juli 2010 fand am Baggersee in Innsbruck der Aquathlon mit Tiroler und Österreichischer Meisterschaft statt. Der SKITRIZIRL fuhr mit einer Abordnung von 10 Athleten zu diesem Bewerb, der zur einer weiteren Station des ASVÖ Triathlonzuges zählt.

Athleten aus ganz Österreich, Bayern und Italien tummelten sich bei  herrlichem Sommerwetter am Baggersee. Die Wassertemperatur war mit ca.23 Grad geradezu ideal für einen Aquathlon.

Um 11.15 Uhr fiel der Startschuss für die Kleinsten unter den Wettkämpfern.

Die Bestleistung des Tages in der Klasse Schüler  C bot  Samuel Pohl , der nach dem Schwimmen  als erster aus dem Wasser stieg und nach einer schnellen Wechselzone und einer herausragenden Laufleistung den ersten Platz bis ins Ziel halten konnte. Das hieß 1. Platz Tiroler Meisterschaft und 1. Platz im Aquathlon!  Endlich einen Podestplatz in der Tiroler Meisterschaft holte sich Elias Farbmacher (Schüler C) als dritter! Lisa Totschnig errang diesmal den 3. Platz in der Tiroler Meisterschaft (Schüler A)

Weitere Platzierungen:

Armin Streiter (Schüler E) 4. Platz, Vitus Farbmacher (Schüler D) 15. Platz, Pia Totschnig  8. Platz und Ricarda Maier 14. Platz  (Schüler C), Jasmin Köll 13. Platz (Schüler B), Jessica Maier 4. Platz-TM  und Melanie Köll 12. Platz (Schüler A);