Unser neuer Triathlontrainer Peter Kriegelsteiner wurde am 30.10.2010 im Rahmen des Sportforum Igls von der ABS (Arbeitsgemeinschaft zur Betreuung des Spitzensport) zum Trainer des Jahres 2010 geehrt.
TRAININGSLAGER 2011–MURAU 16.02-20.02.2011
Hallo liebe Trikids
Es freut mich euch mitzuteilen, dass es uns gelungen ist mit Rita und Isabella wieder ein tolles Trainingslager 2011 in den Semesterferien für euch zu organisieren. Somit sollte Ihr wieder topfit und hoch motiviert in die neue Triathlonsaison 2011 starten können.
Ziel unseres Trainingscamp 2011 ist Murau in der Steiermark. Das Trainingslager wird von Rita und Isabella geleitet. Schwerpunkt des Trainings ist Schwimmen und Laufen. Die Unterbringung erfolgt im JUFA Gästehaus in Murau. Dort stehen für uns Zwei-, und Mehrbettzimmer mit Vollpension zur. Verfügung. Als Abwechslung könnt ihr im Jufa zudem Tischtennis, Tischfußball, Billard und Playstation spielen.
Die Trockentrainingseinheiten sind in der kleinen Turnhalle im JUFA geplant. In der nahegelegenen Schwimmhalle in Murau sind bereits zwei Schwimmbahnen für uns 2 mal täglich reserviert. Bei den Laufeinheiten werden wir die Mur und die Wäldern rund um Murau erkunden.
Die Anreise erfolgt von Zirl per Bahn (evt. Auto) nach Salzburg. Von dort werden wir vom JUFA eigenen Reisebus abgeholt und direkt nach Murau chauffiert.
Eingeladen sind dazu alle Tri Kaderathleten vom SKITRI Zirl sowie befreundete Triathlonkinder.
Selbstbehalt Kader TRI pro Athlet € 160,00 (inkl. Anreise, Unterkunft mit Vollpension, Schwimmbadeintritt , Training und Betreuung)
Selbstbehalt für nicht SKITRI Kadermitglieder € 320,00
Abfahrt Zirl: 16.02.2010 früh
Rückkehr Zirl 20.02.2010 abend
Anmeldung bis spätestens 14.11.2011
Auf großes Interesse und zahlreiche Teilnahme freut sich euer
Totschnig Christoph
Obmann SKITRI ZIRL
EINLADUNG zur Generalversammlung
Freitag den 12.11.2010 um 19.00 Uhr im Seniorenvereinslokal (neben der RLB)
TAGESORDNUNG
1.) Eröffnung der Versammlung und Begrüßung der Teilnehmer.
2.) Berichte: Obmann, Sportwart
3.) Ehrungen
4.) Berichte: Hüttenwart, Kassabericht
5.) Abstimmung über die Entlastung des Vorstandes.
6.) Abstimmung über Mitgliedsbeitrag für Senioren
7.) Abstimmung über die Namensänderung des Vereins von Schiklub Zirl Triathlon auf
SKITRIZIRL.
8.) Anträge, Allfälliges.
Der Obmann
Christoph Totschnig
ERNÄHRUNGSSEMINAR FÜR KINDER IM LEISTUNGSSPORT
Der SKITRI Zirl ladet seine Mitglieder zum Ernährungsvortrag von Frau Dr. Zollner „Ernährung für Kinder im Leistungssport“ ein.
Speziell im Kinder- und Jugendalter ist es wichtig, auf eine gesunde Ernährung zu achten. Nur wer seinem Körper den richtigen Treibstoff gibt, kann auch eine Spitzenleistung erzielen.
Frau Dr. Zollner wird in ihrem Vortrag speziell auf Kinder (ab 10 Jahre) und Jugendliche eingehen, sowie praktische Tipps dazu erläutern.
Die Teilnahme ist für alle Vereinsmitglieder des SKITRI Zirl und des Schwimmverein Zirl kostenlos. Die Anmeldung soll bis 30.10.2010 per beigefügter Liste und per Mail erfolgen.
Datum: 19.11.2010
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort: Seniorenstüberl Zirl
ernährungsseminar
Ausflug nach Hochimst – ALPIN COASTER
Am Samstag, den 9. Oktober 2010 trafen sich die TriKids und die Skikids zu einem gemeinsamen Ausflug um 14.00 Uhr am Feuerwehrplatz in Zirl. Reges Treiben war am Treffpunkt zu beobachten. Manche hatten sich seit dem letzten Triathlonbewerb nicht mehr gesehen. Bei den Skikids waren es sogar mehrere Monate seit der letzten Begegnung her.
Mehr als 20 Athleten unseres Vereins in Begleitung des Obmanns Christoph Totschnig, dem Kassier Peter Dullnig und dem Schriftführer Gerhard Pohl ließen sich diesen gemeinsamen Ausflug nicht entgehen und sahen mit großer Erwartung diesem Event entgegen.
Nach ca. ½ Stunde kamen wir am Parkplatz in Hochimst an. Neugierige Blicke richteten sich auf die doch ziemlich steile Rodelbahn – dem ALPIN COASTER!
Dass es den Kids und auch den Erwachsenen taugte, sah man daran, dass alle noch mal fahren wollten.
…. der Ausflug war ein absoluter Spaß für jedermann…..!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
no images were found