Als krönender Abschluss der Schisaison fand am Sonntag, den 13. März 2011die Vereinsmeisterschaft des SKITRIZIRL statt. Wie alle Jahre war der Gschwandtkopf der ideale Austragungsort dieses Vergleichsrennens. Dietmar Hendl verstand es nur allzu gut wieder einmal einen sehr selektiven, vor allem aber langen Kurs zu setzen, der den Rennläufern alles abverlangte. Die Piste war trotz der hohen Temperaturen bis zum letzten Läufer in einem perfekten Zustand.

Vereinsmeisterin wurde Viktoria Häusler und –meister Christian Wippler. Zur Dorfmeisterin kürte sich heuer wieder Lisa Totschnig und bei den Männern Dietmar Hendl.

 

Wir bedanken uns für die super Fotos bei Florian Rainer

http://www.flickr.com/photos

Ergebnisliste VM 2011Gesamt

Ergebnisliste VM 2011Klassen

Früh Aufstehen war nicht nur zum Training, sondern auch zum Treffpunkt zur Abfahrt nach Murau am Innsbrucker Hauptbahnhof angesagt. Vitus, Elias, Pia, Samuel, Yasmin, Melli, Lisa, Sanne, Tjebbe und Theresa waren die Trikids im heurigen Trainingslager. Nach rund vier Stunden Zugfahrt und Busfahrt brachte uns das JUFA Mobil (50 Sitzer Bus) zum JUFA (Jugend und Familiengästehaus) Hotel nach Murau. Dort wurden wir von Lissi (Jufa Managerin Murau)  mit einem köstlichen Mittagsessen empfangen. Am Nachmittag ging es bereits zum ersten Training ins WM Bad Murau. Auf zwei für uns reservierten Bahnen wurden die Kids in zwei Gruppen eingeteilt. Nach einem kurzen Warm Up ging es ins Wasser und die Kids schwammen nach den Vorgaben unserer beiden Trainerinnen Rita und Isabella die verschiedenen Übungen. Auch wenn die einzelnen Übungen oft anstrengend waren nahmen es die Kids durch die Vielfältigkeit immer noch mit Spaß auf. Am Abend kam im Jufa Haus richtig Leben auf. 190 Jugendliche aus Österreich, Deutschland, Ungarn und auch der Tiroler und Vorarlberger Nachwuchs-springerkader angeführt vom ehemaligen Weltmeister Andi Felder schlugen im Jufa neben uns ihre Zelte auf. Hätten die Springer nicht am nächsten Tag Ihre Österreichische Schüler Meisterschaft in Murau gehabt, wäre wohl das Licht nicht vor Mitternacht in den Zimmern unserer Athleten ausgegangen.

Am zweiten Abend wurden wir vom Jufa Sportmanager „Harald Wickhoff“ mit einem riesigen Geschenkkorb und mit einem großen Blumenstrauß für Hilde überrascht. Vor dem Frühstück war jeweils zum Aufwachen eine 40 minütige Laufeinheiten durch die Gassen von Murau und entlang der Mur mit einzelnen Technikblöcken angesagt. Nach dem Frühstück ging es bereits um 9 Uhr wieder zur ersten Triathlonschwimmeinheiten in dem noch für die Öffentlichkeit ( Vormittag ) gesperrten WM Schwimmbad. So konnten die Kids neben Startübungen auch alle speziellen Triathlonschwimmübungen über das gesamte Becken verteilt trainieren. Nach einem köstlichem und reichhaltigem Mittagsessen, gab sich die Jungs meistens noch ein kurzes Fußballmatch in der neuen Jufa Turnhalle oder eine kurze Tischtennismatch. Um 15 Uhr war die zweite Schwimmeinheit (Technik) angesagt. Als Trainingsabschluss stand vor dem Abendessen meistens noch eine kurze Gymnastik, Joga und Koordinationsübungen auf dem Programm. Am Abend gab es jeweils richtig Spaß bei den diversen Spielen. Jeder konnte sein Bestes beim Singstar, Activity und vieles mehr geben.

Für das tolle Trainingslager möchte ich mich als Obmann bei unseren beiden jungen Trainerinnen Rita und Isabella für das perfekte und abwechslungsreiche Training bedanken. Ein Lob gehört aber auch unseren Trikids die mit ihrem Einsatz, Spaß und Motivation zum Erfolg in Murau beigetragen haben.

Für die super Organisation und Unterstützung vor Ort kann ich jedem das Jufa Team in Murau mit ihrer Chefin „Lissi“ uneingeschränkt weiter empfehlen. Das Jufa Haus ist nicht nur für Familien, Schulklassen perfekt, sondern ganz besonders für Trainingslager diverser Sportvereine geeignet.

Euer Obmann

Christoph Totschnig

no images were found

20. Februar 2011

Axamer Dorfmeisterschaft

Am Sonntag, den 20.Feber fand beim Kaserwaldlift in der Axamer Lizum die Axamer Dorfmeisterschaft der Kinder und Schüler statt. Knapp 70 Kinder nahmen daran teil, gefahren wurde ein Riesentorlauf, ab Jahrgang 2004 bereits in 2 Durchgängen. Unsere 2 Skitrizirl – Kinder Lisa und Lennie gewannen souverän ihre Altersklassen und durften dann am Nachmittag bei der offiziellen Siegerehrung im Dorfzentrum ganz oben am Stockerl stehen. Lisa war das schnellste Mädel des Tages und wurde somit auch noch Dorfmeisterin! Ein ganz großes Dankeschön an unsere tollen Trainer, die solche Leistungen und diese schönen Erlebnisse ermöglichen!!!! Ihr seid einfach spitze!!

Bericht: Babsi Kleeven

no images were found

 
KINDERRENNEN – Reith /AulandAm Sonntag, den 6. Februar veranstaltete der SKITRIZIRL sein alljährliches Kinderrennen – diesmal in Reith/ Auland.

Blauer Himmel und bereits außerordentlich warme  Sonnenstrahlen ließen einen wunderbaren Renntag erwarten. Ca. 40 Kinder haben sich zu diesem Rennen angemeldet.

Der Kurs wurde von Tomas Kraiser gesetzt und wurde schon im Vorfeld von den Rennkids gelobt. Die Piste war – trotz der warmen Temperaturen – in einem perfekten Zustand.

Falls euch die genauen Zeiten und Platzierungen interessieren, schaut euch die Ergebnisliste an.

Und noch etwas soll erwähnt werden: „An dieser Stelle ein Dankeschön an alle freiwilligen Helfer des SKITRIZIRL, ohne die es nicht möglich wäre, so eine Veranstaltung zu organisieren

no images were found

Ergebnis_Gruppen
Ergebnis