5. Station des Triathlonzuges – Aquathlon Innsbruck

Bei besten Wetterbedingungen trudeln die Athleten mit deren Betreuern und Fans am Areal des Innsbrucker Baggersees ein, um bei der Tiroler Meisterschaft im Aquathlon dabei zu sein.

Der Badesee hat eine Wassertemperatur von ca. 20 Grad – bestens geeignet für diesen Bewerb, wo auch so mancher Schwimmer sich im Laufen zeigte.

Marco Sonntag vom SKITRIZIRL wurde den Erwartungen gerecht. Nach der 375 m langen Schwimmstrecke konnte er sich nach einer passablen Laufleistung den Tiroler Meistertitel 2011 (Gruppe B männlich)  im Aquathlon holen. Weitere Platzierungen Samuel Pohl  4. Platz, Elias Farbmacher 5. Platz. Bei den Mädchen B weiblich 2. Platz für Jasmin Köll. Pia Totschnig holte sich Silber in der Gruppe C weiblich. Wieder einen Stockerlplatz konnte Vitus Farbacher auf dem 3. Platz erreichen  (Gruppe D – männlich).

Zwei Neulinge Riccarda Ruetz Jg. 2004 und Melat Eberhöfer Jg. 2003 hatten ihr Debüt am Baggersee. Riccarda finishte ihren ersten Bewerb und war stolz darauf. Für Melat war die Schwimmstrecke zu lange – sie musste aus dem Rennen genommen werden. „Aller Anfang ist schwer!“ Jetzt heißt es den Trainingsrückstand aufholen!!

Ergebnisse:

Aquathlon_2011

Aquathlon_TM_2011

no images were found

4. Station des Triathlonzuges in Kitzbühel

Am Wochenende vom 18. /19. Juni fand in Kitzbühel im Rahmen der ITU World Championship die 4. Station des Triathlonzuges statt.

Wie jedes Jahr hat uns das Wetter auf die Folter gespannt. In letzter Minute hörte der Regen auf und die Athleten fuhren sogar bis zur Gruppe A auf trockener Straße.

Um 9.00 Uhr begannen die Kleinsten mit ihrem Bewerb. Der Schwarzsee hatte eine Idealtemperatur von 20 Grad.

Unser jüngster Nachwuchsathlet Vitus Farbmacher zeigte bei diesem Rennen sein ganzes Können und konnte erstmals in seiner jungen „Triathlonkarriere“ seinen ersten Podiumsplatz erkämpfen. Er errang den 3. Platz. Leider bekam er den Pokal nicht auf dem Podium bei der Preisverteilung überreicht, da ein Fehler auf der Ergebnisliste Vitus vorerst auf den 4. Rang einordnete. Zum Glück wurde das Missverständnis sofort aufgeklärt!!

Unsere Pia Totschnig (Gruppe C) lief sich wieder einmal auf den hervorragenden 5 Platz. Bei den Buben (Klasse B) ging es so richtig zur Sache. Marco Sonntag kam als 2. aus dem Wasser und ging alleine auf die Radstrecke. Samuel Pohl bildete erstmals auf der Radstrecke mit seinen Konkurrenten ein Team und sie holten Marco in Kürze auf der Radstrecke; die Jungs machten ordentlich Tempo auf dem Rad und lieferten sich ein tolles Rennen. Nach der Laufstrecke gingen Samuel als 7. und Marco als 8. durchs Ziel. Elias Farbmacher konnte sich mit einer ausgezeichneten Laufleistung noch auf den 16. Platz vorkämpfen.

Bei den Mädchen Guppe A finishte Lisa Totschnig als 8. ihr Rennen.  Zwar dauerte es einige Zeit bis Lisa ihr tatsächliches Ergebnis erfuhr, da bei der Startsackerlausgabe ihr Chip vertauscht worden ist.

Sie sah dieses Rennen als Vorbereitung für die ÖM in Telfs.

Fabianz Morianz (Gruppe A), der sich normalerweise aufs Radrennfahren konzentriert, zeigte eine ausgezeichnete Leistung und konnte Platz 10 erreichen.

no images were found

Ergebnisse:

TriKitz_2011

LISA TOTSCHNIG erzielt den 3. PLATZ Österreichische Meisterschaft Sprint Jugend weiblich (EC Juniorinnen 38. Platz)

11.06.2011 Wien Donauinsel

Im Rahmen des ITU Europa Cup Junioren fand heuer auch die Österreichische Meisterschaft in Sprint Jugend weiblich in Wien auf der Donau Insel statt. Aufgrund Ihrer bisherigen Leistungen durfte Lisa als jüngste Schülerin erstmal beim Europa Cup der Juniorinnen starten. Der Bewerb war mit 60 Starterinnen aus ganz Europa limitiert. Um 7 Uhr 30 begann bereits der Check In. Pünktlich um 8 Uhr 40 ertönte die Hube zum Schwimmstart. Nach einer guten Schwimmleistung über die 750m kam Sie gemeinsam mit Lisa Maria Nott (Österreichische Meisterin Aquathlon 2011) aus dem Wasser.

Auf der danach folgenden 22km langen Radstrecke konnte sie das Radtempo Ihrer Gruppe mitgehen und einen Vorsprung auf Ihre österreichischen Verfolgerinnen um den dritten Platz auf fast 3 Minuten ausbauen. Auf den folgenden 5 km Laufkurs konnte sie ihren 3. Platz  sicher halten. Die beiden ersten Plätze gingen an Alina Hambrusch (Jahrgang 94 -Kärnten) und Hauser Julia (Jahrgang 94 – Wien). Die beiden Erstplazierten wurden vom ÖTRV gemeinsam mit Lisa für das österreichische Team für die heurigen ITU Jugend Europameisterschaft nominiert. Der genaue Zeitpunkt und Ort für die Europameisterschaft dürfte nach der Absage von Polen Ende August in Portugal oder Spanien statt finden.

no images were found

Ergebnisse:

ÖM_ViennaCityTRI

EC_ViennaCityTRI

Die 3. Station des Triathlonzuges machte am Donnerstag, den 2. Juni Halt in Haiming in der Area 47.

Als Veranstalter richtete unser Verein heuer einen sehr selektiven Crosstriathlon aus. Geschwommen wurde im Becken der Area 47, der Radrundkurs war sehr anspruchsvoll. Gelaufen wurde im Gelände.

 

Lisa Totschnig konnte in der Schülerklasse A ihren ersten Sieg für sich verbuchen – und das noch dazu bei unserem eigenen Bewerb. Im stark besetzten Starterfeld in der Schüler B männlich erkämpften sich Marco Sonntag, den 4. Rang und Samuel Pohl den 6. Platz; Paul Feurstein den 9. und Elias Farbmacher den 10. Rang; bei den Mädchen Schüler B erreichte Jasmin Köll den 9. Platz;  Pia Totschnig holte sich durch ihre herausragende Laufleistung noch Rang 3 (Schüler C);

Vitus Farbmacher (Schüler D) platzierte sich nach einer ausgezeichneten Schwimmleistung auf  Rang 6!!!

 

Erwähnenswert ist außerdem die Leistung der Staffel  „Die drei Buam“ mit Marco Sonntag (Schwimmer), Tjebbe Kaindl (Biker – Wave Tri Team Wörgl) und Samuel Pohl (Läufer), die sich als einzige Kinderstaffel mit den Erwachsenen gematcht haben und den 10. Gesamtrang erreichten – Distanz 400 m Schwimmen, 10 km Mountainbiken, 5 km Laufen!!

 

Wir gratulieren allen Athleten zu ihren ausgezeichneten Leistungen!!

 

ErgebnislisteNachwuchsÖtztal2011

ErgebnislisteMWSprintÖtztal2011

ErgebnislisteStaffelÖtztal2011

no images were found