Wie schon im Vorjahr machten sich auch heuer Familie Rainer und Familie Gundacker auf nach Jerzens zum 19. Internationalen PitzBambiniFlitz. Buchstäblich in letzter Sekunde meldete sich noch der rennbegeisterte Lukas Gruber an. Bei Prachtwetter konnte der SV Leins wieder ein tolles Rennen veranstalten. Der Riesentorlauf wurde von insgesamt 229 Kindern aus ganz Tirol und auch aus Deutschland bewältigt, die jüngsten davon waren gerade einmal drei Jahre alt. Sie erhielten dafür auch ein Riesenkuscheltier als Preis. Aber nicht nur die Kleinsten erhielten tolle Preise. Die Tagessieger gewannen jeweils ein Paar Rennschi, alle Kinder bis zum zehnten Platz bekamen tolle Sachpreise und für die ersten fünf jeder Klasse gab es einen wunderschönen Pokal mit einem Bergkristall. Ein großes Lob an den Veranstalter dafür.
Unserer Kinder konnten an ihre tolle Form vom Bezirkscup nicht so ganz anschließen, dennoch ist ihr Rennen erwähnenswert. Angelina belegte Rang fünf in ihrer Klasse und konnte somit eine der schönen Bergkristalltrophäen einheimsen. Alexander fuhr besonders im zweiten Streckenabschnitt ein super Rennen und kam somit unter die Top10 –er belegte Rang 9 in der Kinderklasse1. Pech hatte Lukas Gruber – er war flott unterwegs, stürzte aber leider. Hannah fuhr den ersten Streckenteil besonders gut, konnte aber den Schwung nicht mit ins Ziel nehmen. Sie belegte Rang 12 in ihrer Klasse.
Nichts desto Trotz war es die Reise ins Pitztal wert und wir kommen sicher wieder – zum 20. PitzBambiniFlitz.

Bericht: Gerhild Rainer-Gspan

no images were found

19_pitzbambiniflitz_12

Am Freitag, den 24.02. machten wir SKITRI Zirl- Kinder uns mit unseren Eltern auf den Weg zum Vögelsberg bei Wattens. Dort wartete ein aufregender Nachtslalom – das fünfte Bezirkscuprennen der Saison – auf uns.
Alle Kinder gingen motiviert an den Start.
Angelina legte einen super Lauf vor und wurde somit Erste in ihrer Gruppe.
Simon musste sich nur dem Simon aus Wattens, der den Heimvorteil ausgenützt hat, geschlagen geben und wurde Zweiter. Alexander wollte diesmal einfach nur durchkommen und war mit seinem vierten Platz zufrieden.
Eine tolle Leistung brachte Lukas, der zum ersten Mal aufs Stockerl fuhr. Er war ein glücklicher Zweiter. Niki musste sich diesmal mit Platz vier zufrieden geben – trotzdem super Leistung! Und ich? – Ich wurde leider nur sechste in meiner Gruppe. Aber dafür möchte ich meiner Mama Gerhild ganz herzlich gratulieren: Sie hat nämlich am Nachmittag beim Bezirkslehrerschirennen am Rangger Köpfl den ersten Platz in ihrer Gruppe gemacht.
Gratulation an alle Rennläufer!

Bericht: Hannah Rainer

BC-Kinder-SL-Vöglsberg 24_02_2012

Der Vorstand SKITRI ladet alle seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2011 ein.
Im Rahmen der Versammlung wird der Vorstand und die Kassaprüfer neu gewählt!

Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich der Vorstand SKITRI

Datum: Freiutag, den 23.03.2012 um 18 Uhr 30
Ort: Im Sportzentrum Café & Resaturant, Bahnhofstrasse 39, 6170 Zirl

EINLADUNG_GV.23.03.20112

24. Februar 2012

NACHTSKIFAHREN Bergeralm

Als Abschlußskitag fahren wir diesmal mit allen SKI und TRI Kids, Trainer und Eltern am 16.03 nach Steinach-Bergeralm. Für die Trikids und Eltern besteht auch die Möglichkei zudem auch zu rodeln. Im Panoramarestaurant haben wir ab 20 Uhr Tische für SKITRI reserviert.

TREFFPUNKT SPAR PARKPLATZ ZIRL: 17 Uhr 00
17 Uhr 30 JUFA Steinach (Hotel Check In)
18 Uhr 30 bis 22 Uhr 00 Nachtskifahren

Für all Skikids findet das Samstagtraining (17.03 von 9 Uhr 00 bis 12 Uhr 00)auf der Bergeralm statt !

Anmeldungen erfolgen per sms an 0664/4243440 Christoph Totschnig bis 24.02.2012 !!!

jufa_steinach_gondel_189e7d5d78.jpg
http://www.jufa.at/unterkuenfte/jufa-wipptal.html

SCHI-SCHWIMM-KOMBINATION – SEEWALDALM
Am Samstag den 18.02.2012 ging die diesjährige Schi-Schwimm-Kombination über die Bühne. Bei traumhaften Bedingungen
und endlich wärmeren Temperaturen bestritten unsere Kids den flüssigen Riesentorlauf, der jedoch einige Tücken bieten sollte.
Nici kam mit dem Lauf ausgezeichnet zurecht und legte damit die Basis für den weiteren Erfolg in der Staffelwertung.
Simon schlug sich auch recht tapfer und entschloss sich kurzerhand beim Schwimmen teilzunehmen.
Marco und Samuel kamen leider aufgrund eines Sturzes mit einigen Sekunden im Gepäck zum nachfolgenden Schwimmen.
Doch das harte Schwimmtraining auf Teneriffa sollte sich bezahlt machen. Samuel schwamm eine ausgezeichnete 31,87 welche
nur noch von Marco mit 29,02 getoppt wurde. In der Staffelwertung bis 25 Jahre sollte dies für den 1. Platz sowie für den 3. Platz reichen!

Platzierungen
Nicole Troger und Samuel Pohl, Staffel bis 25 Jahre 1. Platz
Simon Pöll und Marco Sonntag, Staffel bis 25 Jahre 3. Platz
Marco Sonntag, Schüler II 3. Platz
Samuel Pohl, Schüler I 3. Platz
Simon Pöll, Kinder I 2. Platz

Bericht von Markus Pöll

ergebnis ski-swim.telfs