Folder ÖTZTALTRIATHLON 2012
Bei einem Rekordstarterfeld von über 3.120 gemeldete Läufer waren auch Armin, Vitus, Elias, Samuel, Pia, Lisa,Bettina,Sieglinde, Martina und Christoph dabei. Elias ging mit dem Sportgymnasium an den Start und belegte in der Mannschaft den 3. Rang. Lisa und Pia starteten diesmal für das Tri Out Racing Team und gewannen gemeinsam mit Steinkasserer Theresa und Michaela Wrede die Staffelwertung. Christoph ging ebenfalls für das Tri Out Racing Team beim Firmenlauf an den Start und wurde gemeinsam mit Daniel Ressmann, Wiesenberger Matthias und Mitterdorfer Markus 2.
Armin Streiter 1,5 km 6:34 min
Vitus Farbmacher 1,5 km 6:36 min
Elias Farbmacher 1,5 km 5:52 min
Samuel Pohl 1,5 km 5:53 min
Bettina Anreiter 2,5 km 11:54 min
Pia Totschnig 2,5 km 9:49 min
Lisa Totschnig 2,5 km 9:27 min
Kraiser Martina 10,0 km 40:36 min
Christoph Totschnig 10,0 km 37:10 min
Stadtlauf U10 – 1,5km – Ergebnisse
Stadtlauf U12, 1,5km – Ergebnisse
Stadtlauf U14 – 1,5km – Ergebnisse
Stadtlauf Staffel 10km – Ergebnisse
Stadtlauf Frauenlauf 5km – Ergebnisse
Stadtlauf Firmenwertung 40km – Ergebnisse
Stadlauf 10km Damen – Ergebnisse
Stadlauf 10km Herren – Ergebnisse
Lisa Totschnig gewinnt Ironkid in Bozen
Die besten Triathleten aus Norditalien, Bayern und Österreich kamen zum ersten Bewerb des ASVÖ Triathlonzug 2012 nach Bozen. Krankheitsbedingt reiste nur eine kleine Abordnung des SKITRI Zirl nach Südtirol. Als erstes startet Pia Totschnig als jüngste in der Klasse B mit Jahrgang 2000. Nach einem beherzten Wettkampf erreichte Sie dern 10. Platz von 23 gewerteten Kids. Besser erging es Samuel Pohl in der Klasse Schüler B. Er erzielter mit der 2. besten Radzeit den 5. Rang. In der Klasse Jugend ging Lisa Totschnig an den Start. Mit einer guten Schwimmleistung und der besten Rad- und Laufzeit sicherte Sie sich mit 41 Sek Vorsprung den Sieg vor der Salzburgerin Karnouschek Laura und Lisa Maria Nott.
no images were found
NEWS – ÖTZTALTRIATHLON CROSS 2012
ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT CROSS TRIATHLON 2012
Startberechtigt sind die Jahrgänge 1997 – 1993 (gewertet werden die Klassen Jugend und Junioren, wobei der älteste Jahrgang Schüler A in der Jugendklasse gewertet wird)
Die Anmeldefrist für die Österreichische Meisterschaft wird in Abstimmung mit dem ÖTRV auf Dienstag, 05. Juni 2012 verlängert. Nachmeldung für die ÖM sind vor Ort unter Bezahlung von € 20.- Nachmeldegebühr möglich!
Im Rahmen der Österreichischen Meisterschaft wird auch der Österreichische Mannschaftsmeister Crosstriathlon ermittelt. Gewertet werden die Jahrgänge 97 – 93. In die Mannschaftswertung der ÖM werden wiederum die besten drei Ergebnisse (jeweils drei Mädchen oder drei Burschen) eines Vereins der Jahrgänge 1993, 1994, 1995, 1996 und 1997 aufgenommen.
Die bei der österreichischen Meisterschaft erzielten Punkte werden für die Cupwertung des ASVÖ Triathlonzug mit dem Faktor 1,5 multipliziert !
AREA 47 – WASSERTEMPERATUR Badesee + 20 ° C -26.05.2012
Für alle Athleten ist der Eintritt am Wettkampftag in die 20.000 m2 Water Area (Sprungturm, Rutschen, Blobbing, Schanze u. etc.) frei. www.area.at
Alle Finnischer erhalten das JOL Lifestyle Finisher Shirt 2012
Streckenpläne ab sofort unter Download online !!
Um 8 Uhr 3o begann im Landessportzentrum für Riccarda, Armin, Vitus, Elias, Pia, Marco und Lisa der Tag der Wahrheit. Bevor es mit dem Einschwimmen losging mußte jeder seine geschätzte Gesamtzeiten von allen drei Disziplin bekanntgeben. Der oder diejenige die am nähesten an seine geschätzte Zeit herankam bekommt den neuen SKITRI Triathlonanzug gesponsert. Nach dem Schwimmen kam nach einer kurzen Pause der Radtest. Alle Kids mußten exakt ihre Renndistanz absolvieren. Auf einer mit GPS vermessenen Strecke gab es seine Radperformance aufzuzeigen. Die Pause zwischen Rad und Lauf wurde mit einem kurzen Beachvolleyballspiel vertrieben. Zum Abschluss wurde in der Gruppe noch das Wechseln simuliert und trainiert.
Beim gemütlichen Zusammensitzung im Bierwirt in Kematen überreichten unsere Trainerinnen jedem seine persönliche Urkunde mit den persönlichen Bestzeiten. Um gerade 8 Sekunden verfehlte Marco seine Schätzzeit und gewann dadurch den Trianzug.
Der Leistungstest zeigte eine super Formkurve aller unserer Athleten auf und bestätigte die tolle Arbeit unseres jungen Trainerteams. Man darf gespannt auf den ersten Bewerb nächste Woche in Bozen sein.
no images were found