Am Sonntag, 27.01.2013 fand auf der Seewaldalm in Mösern der NÖM-Milch-Kidscup statt.  Dieses Rennen wird jedes Jahr als Minicross durchgeführt, wo  Kinder aus ganz Tirol ihre Vielseitigkeit beim Schifahren zeigen können. Es galt  einen Slalomteil, gefolgt von Steilkurven und Wellen, sowie einen Riesentorlaufteil mit Schanze zu bewältigen. Heuer wurde der Kidscup erstmals auch für den Bezirkscup Innsbruck Nord gewertet.
300 Kinder vom Arlberg bis nach Osttirol waren am Start. Die SKITRI Zirl-Kids fuhren alle ein beherztes Rennen. Besonders hervorzuheben ist diesmal die Leistung von Alexander, der als Schnellster unseres Bezirks in seiner Klasse den Zweiten – Randl Lorenz aus Telfs – um fast 4sec. distanzierte. In der Kidscupwertung fuhr er mit dieser Zeit auf den 13.Platz. Das Daumendrücken von Weltcupfahrerin Steffie Köhle, die Alexander am Start entdeckt hatte (siehe Foto), hat ihn wohl ein wenig beflügelt.

Die Platzierungen für die Bezirkscupwertung:
1.Platz: Alexander Rainer –  U9 männlich
3.Platz: Angelina Gundacker – U9 weiblich
4.Platz: Riccarda Ruetz – U9 weiblich, sowie Simon Pöll–  U9 männlich
5.Platz: Hannah Rainer – U12 weiblich
Lukas Gruber wurde wegen eines Torfehlers nach einem Sturz leider disqualifiziert.

Die Platzierungen beim Kidscup können der Ergebnisliste entnommen werden.

Bericht: Gerhild Rainer-Gspan
Fotos: Helmut Ruetz

Ergebnisse NÖM-Milch Kids Cup 2013

no images were found

 

Letzten Sonntag fand in der Axamer Lizum die Bezirksmeisterschaft und der Bezirkscup der Schüler – ein Super G statt. An den Start gingen Feuerstein Paul und Ich (Niki Troger).

Die Wetterverhältnisse waren traumhaft, es war fein warm und windig .

Bei mir in der Gruppe (Schüler 13/14) gingen 27 Teilnehmer an den Start. So wurde ich leider in meiner Gruppe nur  20 und 22.

Bei Paul( Schüler 15/16)gingen 22 Teilnehmer an den Start. Paul wurde 14 und 22 in seiner Gruppe.

Beim zweiten Durchgang  waren die Pistenverhältnisse  leider nicht mehr so perfekt .Es entstanden im Laufe der Zeit wilde Mulden. Wir zwei versuchten trotzdem unser bestes zu geben.

Bericht: Niki Troger

 

Ergebnis Super-G Bezirkscup

Ergebnis Super-G Bezirksmeister

Am Samstag, den 19.Jänner 2013 machte sich eine kleine Abordnung des SKITRI Zirl auf zum Vögelsberg bei Wattens, wo der 2. Bezirkscup der Kinder – ein Slalom – stattfand.
An den Start gingen Angelina Gundacker, Alexander Rainer, Simon Pöll und Lukas Gruber.
Die Kinder der Klassen U8 und U9  hatten einen verkürzten Lauf und mussten so den schwierigen Steilhang nicht fahren. Dennoch war die Piste recht eisig, was Angelina und Alex zum Verhängnis wurde. Angelina rutschte beim 3.Tor weit ab und musste zurücksteigen, um das nächste Tor überhaupt zu erwischen. Eine gute Laufzeit war damit leider dahin. Sie wurde 6. in ihrer Gruppe. Ähnlich erging es Alex. Auch er rutschte beim 3. Tor weg, driftete auf das nächste Tor zu, berührte es, musste aber auch zurücksteigen um den Lauf zu beenden. Leider wurde er disqualifiziert, da er bei diesem Tor wohl doch eingefähdelt hatte. Besser erging es Simon. Er fuhr einen soliden Lauf und somit auch aufs Stockerl. Er wurde glücklicher Dritter. Gratulation!
Lukas musste den Slalom von ganz oben bestreiten und dadurch auch den eisigen Steilhang bewältigen. Dies gelang ihm nicht so schlecht, aber für eine Topplatzierung reichte es diesmal  nicht. Er wurde 8. in seiner Gruppe.
Nichts desto Trotz hatten die Kinder riesen Spaß und Freude beim Schifahren und sie freuen sich schon auf das nächste Rennen.

Bericht: Gerhild Rainer-Gspan
Fotos: WSV Wattens und Gerti Gruber

Bezirkscup_Kinder_SL 19.01.2013_Vögelsberg

no images were found

Bei strahlendem Sonnenschein, aber eisigen Temperaturen wurde am Samstag, den 12.01.2013 das traditionelle Kinder- und Schülerschirennen des SKITRI Zirl durchgeführt.
52 rennbegeisterte Kinder kamen ins Kühtai zum Sonnenliftschlepper, wo das Rennen in 2 Durchgängen statt fand. Das Rennen begann mit den Zwegerln männlich (Jahrgang 2006 und jünger). Sieben mutige, kleine Burschen flitzten unter großem Beifall der Eltern und Zuschauer durch die Tore. Auch der Kleinste – Maximilian Gspan- gerade mal 4 Jahre alt, meisterte den Lauf bravourös. Valentin Pöll war der glückliche Sieger.
Nach den Zwergerln folgten die Mädchen und Buben der Klasse Kinder I. Angelina Gundacker ging als Favoritin ins Rennen und ließ sich den Sieg nicht nehmen. Spannender war es bei den Buben dieser Klasse – 10 waren am Start. Alexander Rainer entschied das Rennen für sich, vor Simon Pöll und Matthias Abenthung.
Auch in der Kinderklasse II setzten sich die Favoriten – Florentina Brunner und Lukas Gruber – durch. Umso knapper verlief hier jedoch die Entscheidung um die Stockerlplätze. Das Weihnachtstraining hatte sich bei so manchem/r bezahlt gemacht.
Bei den Schülern I weiblich gewann unsere Nici Troger mit der drittbesten aller Zeiten, womit sie sich auch den Tagessieg bei den Mädchen holte. Bei den Schülerinnen II matchen sich Carina Bauer und Lisa Kleeven. Carina hatte um 29 Hundertstel die Nase vorn.
In der Schülerklasse I männlich ging der Sieg mit der zweitbesten aller Zeiten klar an Lennie Kleeven. Spannung kam noch einmal auf, als die Burschen der Schülerklasse II an den Start gingen. War doch optisch kaum zu unterscheiden, wer hier wohl der Schnellste sein würde. Paul Feuerstein holte sich den Sieg mit der schnellsten aller Zeiten und somit auch den Tagessieg bei den Burschen. Eine Hundertstel entschied über Platz 2 und 3. Lukas Neumair war der glückliche Zweite vor Anton Thurner, Tobias Egger und Jonas Afritsch.
Das Rennen verlief  unfallfrei und hat wohl nicht nur die Rennkids begeistert.
Das Highlight jedoch war die Preisverteilung im Hotel Alpenrose, wo unsere Rennfahrer und Rennfahrerinnen bei „We are the champions“ und Schneegestöber gefeiert wurden.

Ein großer Dank gilt an dieser Stelle allen freiwilligen Helfern, die dazu beigetragen haben, dass  das Kinder- und Schülerschirennen so reibungslos über die Bühne gebracht werden konnte.

Bericht: Gerhild Rainer-Gspan
Fotos: Stephan und Lukas Neumair

Ergebnisliste Kinderrennen_2013/02/12

no images were found

Liebe Vereinsmitglieder des SKITRI Zirl

Mit Jahresende hat Christoph Totschnig aus persönlichen Gründen sein Amt als Obmann des SKITRI Zirl zurückgelegt. Wir möchten Ihm auf diesem Wege für die geleisteten Stunden und sein Engagement danken.

Nach einigen Telefonaten und Besprechungen haben sich folgende Personen bereit erklärt den Verein weiterzuführen:

Obmann: Tomas Kraiser
Obmannstellvertreter: Christian Ohrwalder
Kassier: Peter Dullnig
Schriftführerin: Sieglinde Farbmacher
Sportwart Schi: Thomas Rainer
Sportwart Tri: Rita Trenkwalder
Zeugwart: Franz Hendl
Hüttenwart: Lukas Kremser

 

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Der Vorstand des SKITRI Zirl