Nach langem hin und her, kann ab sofort der SKITRI Zirl wieder am Freitag auf der Rosshütte in Seefeld, gemeinsam mit dem SV-Oberhofern RLT, SL und Minicross  trainieren. Genaue Termine sind aus unserem Trainingskalender zu entnehmen.

Viel Spaß im Stangenwald.

 Euer SKITRI Sportwart.

Bei strahlenden Sonnenenschein und zapfigen Temperaturn von -10° absolvierten 11 Kinder und Schüler ein tolles Riesentorlauftraining am Alpenroselift. Alex, Simon, Elena, Ivana, Anton, Jonas, Nici, Carina, Peter, Florian und Lukas  sah man  die Freude am Skifahren deutlich an. Alle konnten einen deutlichen Fortschritt ihres Könnens selber sprüren.Weiter so!

Am Nachmittag trainierten dann ein Teil des Trainerstabs,  Tomas & Thomas,  mit einer Hand voll Kindern ein anspruchsvolles Slalom-Training.

Alles Gute allen Kindern und Schülern für die noch übrige Saison.

no images were found

Einladung und Ausschreibung

zum

Schicup Salzstraße 2014

 Sonntag, 2.Feber 2014

 Durchführender Verein: ASV Inzing

Start: 10:00 Uhr , Riesentorlauf

Rennstrecke: Oberperfuss Stieglreith Eckhoflift

 Klasseneinteilung: Bambini I und II

Kinder U8, U9, U10, U11, U12

Schüler U13, U14. U15, U16

 Teilnahmeberechtigt: Alle Kinder und Schüler des SV Tyrolia Kematen, SKI TRI Zirl

und ASV Inzing

 Nennungen: bis 28.01.2014 auf unserer Hompage http://www.skitri.at möglich

 Mannschaftsführersitzung und

Startnummernverlosung:                    Donnerstag, 30.1.2014 19:00 Uhr Cafe Wintergarten, Inzing

Siegerehrung:                                 ca. 1 Stunde nach dem Rennen im Gasthaus Stieglreith

 Wenn es auf Grund der Witterung und der Schneelage es nicht möglich ist ein Rennen

durchzuführen wird es auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

 Der ASV Inzing freut sich auf eine zahlreiche Beteiligung und wünscht allen Beteiligten ein

unfallfreies und erfolgreiches Rennen.

 Mit sportlichen Grüßen

 Die Sektionsführung des ASV Inzing Schi

!!!Leider keine Anmeldung mehr möglich!!!

Am Birkenlift bei Seefeld fand am Sonntag, den 12.01. das zweite Rennen des Kinderbezirkscups 2014 – ein Slalom – statt.

Der Schiclub Scharnitz hatte einen fairen Lauf gesetzt, der aber dennoch nicht ganz so leicht zu fahren war, da die Piste von Läufer zu Läufer weniger griffig wurde und somit eine gute Technik gefragt war.
Angelina wurde in ihrer Gruppe 3. Alexander verfehlte nur knapp (um 9 Hundertstel) das Stockerl – er wurde 4., Simon belegte den guten 7.Rang von 14 Kindern in der Klasse U10 männlich.

Ergebnisliste BC_SL 20140112

no images were found

Bei Sonnenschein und milden Temperaturen fand auch heuer wieder das Zirler Kinder- und Schülerschirennen im Kühtai beim Sonnenlift statt.  Erneut wurde das Rennen – ein Riesentorlauf –  in zwei Durchgängen ausgetragen. 65 Kinder, davon gut zwei Drittel Teilnehmer des heurigen Weihnachtstrainings, waren am Start.
Unsere Bambinis, eröffneten das Rennen. Drei  Mädchen  und neun Buben zwischen 2 und 6 Jahren fuhren, angefeuert von ihren Eltern, begeistert durch die Tore.
Pia Juen holte sich bei den Mädchen den Sieg, bei den Buben dieser Altersklasse gewann Valentin Pöll mit einer sensationellen Zeit.
In der Kinderklasse U8-U9 gewannen Clara Stiebleichinger und Leo Fill.
Die stark besetzte Klasse U10-U11 (10 bzw. 15 Starter)wurde von zwei Bezirkscupgewinnern dominiert: Alexander Rainer und Angelina Gundacker. Sie holte sich nicht nur den Sieg in ihrer Klasse, sondern auch den Tagessieg bei den Mädchen.
In der Schülerklasse U12-U13 gingen zwei Mädchen und drei Burschen an den Start. Hier gewann Hannah Rainer vor Katharina Kapferer, sowie Alex Dullnig vor Julian Kainz und Maximilian Höss.
Aus der Schülerklasse U14-U16 gingen Nicole Troger und Anton Thurner als Sieger hervor. Anton holte sich zudem den Tagessieg bei den Buben.

Unter großem Beifall fand auch heuer wieder die unvergessliche Preisverteilung im Hotel Alpenrose statt, wo alle unsere Rennkids gebührend gefeiert wurden.
Hervorzuheben seien noch unsere beiden jüngsten Rennfahrer: Sophia Rinner- 2Jahre und 10Monate alt, sowie Julian Fieber- 2 Jahre und 6 Monate alt.
Ein herzliches Dankeschön  an  alle freiwilligen Helfern, die dazu beigetragen haben, dass  das Kinder- und Schülerschirennen so reibungslos über die Bühne gebracht werden konnte.
Danke auch an alle Kinder und Schüler, die mit so viel Begeisterung und Freude dieses Rennen gefahren sind. Wir freuen uns, wenn ihr auch nächstes Jahr wieder dabei seid! 🙂

Bericht: Gerhild Rainer-Gspan
Fotos: Lukas und Stephan Neumair

Ergebnisliste_Kinderrennen_2014

no images were found