Schlechtes Wetter und eine tiefe Piste konnten am vergangenen Wochenende 42 Läufer nicht davon abhalten, sich mit einer Durschnittsgeschwindigkeit von 90km/h vom Kreuzjoch (2100m) zum Ziel Froneben (1400m) hinunter zu stürzen! Eine 5,4 km lange Abfahrt verlangte auch dem besten Rennläufer alles ab! Über 3 Minuten in der Abfahrtshocke entlockte im Ziel so manchen einen Schmerzensschrei!!!!
Auch 3 “verrückte” vom SKITRI Zirl nahmen die Herausvorderung an , und stürzten sich die lange Abfahrt hinunter!
Unser Obmann bewies dabei, dass er nicht umsonst Konditionstrainer ist und fuhr mit einer Zeit von 3:42.62 auf den 11 Platz.
Jan Reiter musste länger leiden und fuhr mit der Zeit von 4:13:53 auf den 25. Platz.
Salinger Christian, der wie berichtet des öfteren Abfahrten bestreitet, und es nicht so genau nimmt mit der “Kondi” fuhr mit einer Zeit von 3:33:59 auf den 7. Platz (3 sec am Stockerl vorbei)
Durch 3 Freunde verstärkt bildeten wir 2 Mannschaften für den SKITRI Zirl!
Mannschaft II mit Tomas Kraiser, Jan Reiter, Anton Rainer (aus Italien angereist) fuhren in einer Gesamtzeit von 11:46:98 auf den 7. Gesamtrang!
Mannschaft I mit Helmut Lechner, Norbert Holzknecht, Christian Salinger holten mit der Zeit von 10:19:22 den Sieg nach Zirl, wobei Norbert Holzknecht die Gesamtwertung überlegen gewann.
Mit der Zeit von 3:14:73 und einen unglaublichen Vorsprung von 11:54 sec. verwies er den Rest auf die Ränge!! Alles andere wäre auch eine Überraschung gewesen, fuhr er doch lange Jahre im Weltcup und war einer der besten Gleiter im Skizirkus!!!
Wir freuen uns schon auf die nächste Auflage am 4.4.2015, wenn es wieder heißt “Die Wadl miasn brennen”!