Mils war für mich kein Duathlon wie schon viele, viele Bewerbe vorher, sondern ein sehr wichtiger Wettkampf. Ich bin in diesen Bewerb mit dem Ziel mich für die Europameisterschaft im Duathlon (Weyer, OÖ) zu qualifizieren gegangen.
Mit diesem konkreten Ergebnisziel vor Augen wollte ich den Wettkampf absolvieren.
Hier sein Bericht:
Zum Bewerb: Den ersten schwierigen Laufsplitt (10km a 4 mal 2,5km sehr kupiert) bin ich von Anfang an sehr schnell angegangen, mir lief es recht gut und somit konnte ich eine für mich
sehr gute Laufzeit von 37:58 min erzielen. Den sehr anspruchsvollen Radsplitt (40km in 6 Runden kupiert) absolvierte ich in den ersten 3 Runden auch recht schnell, musste aber dann das
Tempo bei den letzten 3 Runden ein wenig rausnehmen, Splittzeit mit 1:10:59 Std. ist angesichts starker Wadenkrämpfe OK. Zum letzten Laufsplitt (5km – gleiche Strecke wie 1. Laufsplitt nur 2 Runden)
kann ich nur sagen Genuß pur. Ich hatte von Anfang an einen super Rhythmus und es ging richtig was weiter, keine Krämpfe mehr, ich konnte noch eine Splittzeit von 22:11 min erreichen.
Ich bin mit einer Gesamtzeit von 2:11:09 Std. sehr zufrieden. Mit dem Gesamt 42.Pl., Gesamt 4.Pl.- AK M55, 4.Pl.- AK M55 bei der Masters ÖM, 23. Gesamtplatz bei der Masters ÖM,
12. Gesamtplatz bei der TM und dem Tiroler Meistertitel in meiner Klasse AK M55 bin ich natürlich überglücklich. Die Form passt und die Duathlon EM in Weyer vom 22.-24.08.14 kann kommen.
Bericht Mader Günter