Am Dienstag den 07.10.2014 starten wir wieder mit dem Dienstagtraining in der Hauptschule Zirl.

NEU!!! Wie sind ab heuer in der neuen SPZ-Turnhalle der Hauptschule Zirl.

Treffpunkt ist wie jedes Jahr um 18:00 beim Eingang der SPZ-Turnhalle.

Wir gehen zuerst eine kleine Runde laufen und sind im Anschluss in der Turnhalle.

Trainingsende 19:30.

Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Jugendliche unseres Vereines.

Wir freuen uns auf zahlreiches kommen.

Euer Trainerteam des

SKITRI Zirl

Am Sonntag fand in Bregenz der TRANS KIDS Aquathlon statt. Bei traumhaftem Wetter und vor imposanter Kulisse, die Laufstrecke führte mitten durch das Bregenzer Festspielhaus, belegten die Zirler Kinder Spitzenplätze. Allen voran holte sich Leo Fill den Sieg in seiner Klasse. Leo zeigte das ganze Jahr über Top Leistungen und hat damit beim Triathlon Zug den 2. Gesamtrang schon fix in der Tasche. Felbar Laurin erreichte den 7.Rang, und Noah Schröter belegte den 8. Rang. Ivana Ivanova holte sich bei den Mädchen den 5. Platz. Alle Klasse Schüler D.

Nach verletzungsbedingten Ausfällen kurz vor dem Start von Riccarda Ruetz und Valentina Egger holte sich Jonas Felbar in der Klasse Schüler C unter 21 Athleten den ausgezeichneten 6. Rang.

Äußerst zufrieden zeigte sich auch Trainer Egger Wolfi über die Leistungen seiner AthletInnen, und vergönnt allen die ersehnte Ruhepause nach einer langen Saison.

no images were found

Hier sein Berichte:

Walchsee Challange 2014:

Nur eine Woche nach der Duathlon EM in Weyer starteteich am So. 31.08.14 bei der Walchsee Challenge 2014 (TM und ÖM – Mitteldistanz 1,9/90/21,1). Das erst mal in dieser Saison hatte ich für mich einen starken Schwimmsplitt mit 34:37min, meine Paradedisziplin war aber wieder einmal der Radsplitt. Mit einer Zeit von 2:29:12 (45. Radzeit gesamt incl. Profi) auf die 90 Km mit über 1000 HM konnte ich viele Plätze gut machen und die Basis für diesen Erfolg legen. Beim abschließenden Halbmarathon konnte ich zwar nicht mein gewohntes Tempo laufen, (zu hohes Radtempo oder doch die schlechten Wetter Bedingungen???) aber eine Zeit von 1:36:54 ist OK. Mit einer Gesamtzeit von 4:46:09 bin ich in der AK M40 Tiroler Meister, 4. bei der TM gesamt, 3. bei der ÖM AK M40 (darauf bin ich ganz stolz), 15. bei der ÖM gesamt, 12. in der AK M40 gesamt (international) und 68. gesamt Herren geworden – mehr als zufrieden. Für mich war dieser Wettkampf der letzte in dieser langen Saison.

Kitzbühel 2014

1.       Rennen in Kitzbühel (Triathlon – Sprintdistanz: 750m/20km/5km) am 20.06.14, 20. Pl. M40 von 60 Startern.
Nach dem Schwimmsplit hatte ich eine sehr starke Radperformance (3. in meiner AK bei einer sehr selektiven Strecke),
der abschließende 5 Km Laufsplitt war sehr hart (kopierte Strecke) aber zeitlich OK. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

2.       Rennen in Kitzbühel (Triathlon – Olympische Distanz: 1500m/40km/10km – gleiche Strecke wie Sprint mal 2) am 22.06.14, 23. Pl. M40 von 66 Startern.
Nach einem ganz schwachen Schwimmsplit (leider) wollte ich beim Radfahren die verlorene Zeit aufholen, dies gelang mir erst in der 2.
Radrunde. Beim abschließende 10 Km Lauf konnte ich noch einiges gut machen. Als 5. bester Österreicher in meiner AK habe ich die Direktqualifikation
für die Duathlon EM in Weyer geschafft. In Anbetracht, dass nur ein Tag zwischen den 2 Bewerbung war, kann man mit diesem Ergebnis sehr zufrieden sein.

 

no images were found