Liebe Skisport-Freunde!

Nach der Saison ist vor der Saison!

Wer Renn-SKI oder Renn-SKISCHUHE (alle Marken) für die nächste Skisaison braucht, sollte bitte bis spätestens 12. April 2015 das Formular auf unserer Homepage ausfüllen.
Wir benötigen die Marke, Länge und Schuhsohlenlänge.

Kosten für Kinderski ähnlich wie letztes Jahr, ca. € 310,-! Genaue Preise bitte bei unserem Sportwart Rainer Thomas unter tomi.rainer@gmx.at nachfragen.

Bezüglich „Richtige Größe“ Skischuhe (-30% auf Listenpreis) bitte selber bis spätestens 12. April 2015 zum  Intersport Patscherkofel, Igls (Talstation) fahren und anprobieren.
Sollten Skischuhe für die nächste Saison doch zu klein oder zu groß bestellt worden sein, werden diese auf die richtige Größe ausgetauscht.

ACHTUNG! Es ist nicht mehr möglich die Schuhe mit minus 30% erst im November zu bestellen.

Vor Abgabe der Gesamtbestellung ist eine Anzahlung an den Verein zu überweisen. (es folgt ein E-Mail mit genauer Kostenaufstellung an jeden persönlich)

Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe mit

sportlichen Grüßen

Euer Sportwart

Thomas Rainer

tomi.rainer@gmx.at

Kaiserwetter herrschte am gestrigen Samstag, dem 14.März bei unserer Dorf- und Vereinsschimeisterschaft. 114 Schibegeisterte von klein bis groß (123 waren gemeldet) waren ins Kühtai gekommen um sich dieses tolle Spektakel nicht entgehen zu lassen.
Pünktlich um 10.30 Uhr startete das Rennen mit den Jüngsten, den 3 bis 6-jährigen. Es war wirklich nett mitanzusehen, wie pfiffig die Kleinen den für sie zum Teil doch sehr steilen Hang hinunterflitzen. Den Sieg in den Bambiniklassen holten sich Emma Ruetz und Julian Prantauer.
Mit ebenso großer Begeisterung gingen dann die Kinder der Kinderklassen U8 bis U12 ins Rennen. Hier holten sich zumeist jene Kinder den Sieg, die den ganzen Winter über fleißig beim Schitraining waren. Auch in den Schülerklassen gab es keine Überraschungen.
Bemerkenswert war, dass in den Erwachsenenklassen so viele Teilnehmer dabei waren, denn nicht nur die Väter der Kinder matchen sich untereinander , auch zahlreiche Mamas wollten ihren Kindern zeigen, dass sie tolle Schifahrerinnen sind.

Die Dorf- und Vereinsmeister waren altbekannte Gesichter und ein neues.
Zum Vereinsmeister 2015 kürte sich Christian Wippler, der einen fehlerfreien Lauf in den Schnee gezaubert hatte, zur Vereinsmeisterin  Barbara Stiebleichinger, die zwar einen kleinen Schnitzer hatte, aber trotzdem einfach schnell war. BRAVO!
Dorfmeister 2015 wurde bei den Herren erstmals Anton Pirker und bei den Damen wiederum Barbara Stiebleichinger.

Unbedingt erwähnen möchte ich unseren ältesten Teilnehmer Raimund Gspan, der mit 82 Jahren ein fantastisches Rennen gefahren ist und dabei sichtlich Spaß hatte, sowie unsere jüngste Teilnehmerin Sophie Kreiner, die mit ihren 3 Jahren ebenso begeistert war.
Und nicht zu übersehen war unser Altsportwart Dietmar Hendl, der mit Schibekleidung wie in den 50er-Jahren  mit Holzschiern in der Einstocktechnik bravourös das Rennen bestritten hatte.

Bei der Mannschaftswertung holte sich das PfuRacingTeam den Sieg vor den Coolen 3 und den Eisflitzern.

Großes Lob gebührt allen Helfern, die nicht nur am Renntag selbst, sondern bereits im Vorfeld aktiv dazu beigetragen haben, dass diese Vereins- und Dorfschimeisterschaft wiederum für viele zu einem unvergesslichen Ereignis geworden ist. DANKE!

Bericht: Gerhild Rainer-Gspan

no images were found

Ergebnislisten:

Ergebnis_Mannschaftswertung

Ergebnis_Damen_Herren

Ergebnis_nach_Klasse

Der SKITRI Zirl lädt alle Skisportbegeisterten
zur legendären Vereins- und Dorfskimeisterschaft ein.
Riesentorlauf mit einem Durchgang
am Samstag, den 14.März 2015
im Kühtai – beim Alpenrosenlift Piste 11
Startzeit – 10:30 Uhr

TEILNAHMEBERECHTIGT
sind alle Kinder und Erwachsene der Marktgemeinde Zirl sowie alle Mitglieder des SKI TRI Zirl.

KLASSENEINTEILUNG:
Bambini 1. u. Bambini 2.     weiblich und männlich      – Jahrgang 2008 u. jünger
Kinder U8 bis Damen IV     weiblich                             – Jahrgang 2007 – 1932
Kinder U8 bis AK IV            männlich                           – Jahrgang 2007 – 1932

MANNSCHAFTSWERTUNG:
Mindestens 3 Teilnehmer maximal 5 Teilnehmer, davon mindestens eine Dame. Es wird von allen Mannschaftsteilnehmern die gesamt mittlere Zeit ermittelt. Sieger ist jene Mannschaft die am dichtesten an der Gesamtmittelzeit aller Mannschaftsteilnehmer herankommt.

NENNUNGEN:
Bis Donnerstag, den 12. März 2015, 18:00h

  • lt. Anmeldeformular am Ende dieses Beitrages
  • oder telefonisch beim Sportwartstellvertreter unter 0676/4453442 (ab 18 Uhr) für all jene, die keinen Internetzugang haben.

NENNGELD:
Bambini bis Schüler Jahrgang 1997    € 6,00- / Athlet
Allgemeine Klassen                              € 6,00- / Athlet
Mannschaftswertung                            € 3,00- / Mannschaft (zus. zu den € 6,00 / Athlet)

STARTNUMMERNAUSGABE:
Im Ziel ab 9:00 Uhr bis 9:30Uhr (Terrasse Hotel Alpenrose).

STARTINTERVALL:
Freier Startintervall

MANNSCHAFTSFÜHRERSITZUNG:
Mittwoch, 11.März 2015 um 18:00Uhr Kaffee Margret

SIEGEREHRUNG:
19:00 Uhr Hotel Tyrolis

EHRENSCHUTZ:
Bgm. DI (FH) Josef Kreiser

 

Der SKITRI Zirl übernimmt keinerlei Haftung bei Schäden und Unfällen sowohl gegenüber teilnehmenden Rennläuferinnen und Rennläufer als auch gegenüber dritten Personen!
Es ist bei der Startnummernausgabe eine Athletenerklärung des TSV´s, zu unterschreiben.

Sturzhelmpflicht!

Vorbereitungen sind abgeschlossen.

Offizielle Listen:

Startliste

Nicht nur die Rennläufer und Rennläuferinnen des SKITRI Zirl strahlten am heutigen Sonntag, dem 8.3. mit der Sonne um die Wette, auch die zahlreichen Helfer und Helferinnen aus den Reihen unseres Vereins. War es doch unser Verein der erstmalig ein Bezirkscuprennen ausgetragen hatte, das (ohne dass ich dabei lüge) einfach perfekt verlaufen war.

Bereits um 7.45 Uhr trafen sich alle Helfer zur Besprechung und bekamen letzte Instruktionen von Thomas und Tomas, unseren Chefcoaches. Dann machten sich alle auf:
Markus Kapferer, Iris und ich gaben die Startnummern aus, während Geli Kraiser, Kathrin Gürtler und Sabine Pöll das tolle Muffinsbuffet  aufbauten. Inzwischen gab es einen letzten Check bei der Zeitnehmung am Start von Moni Feuerstein und Markus Pöll, im Ziel von Christian Moser und Stefan Schweitzer. Die Streckenposten Peter Kraiser, Thomas Kainz, Marion und Martin Plattner, Riccarda und Rainer Suitner, Mario Ihanic, Christian Ohrwalder und Angelique Ruetz bezogen ihre Posten. Auch Stephan Neumaier hatte ein perfektes Plätzchen zum Fotografieren gefunden und war startklar.

Und somit konnte das Rennen pünktlich um 10 Uhr mit unseren Vorläufern Jonas Afritsch und Lukas Neumaier, die dann später noch als Rutscher agierten, starten. Hanni Neumair wies auf bravouröse Art die Rennläuferinnen und Rennläufer am Start oben ein, sodass es keinen Grund mehr zur Nervosität gab.

Und so holte sich gleich Damara Suitner in der Klasse U8 weiblich den Sieg, gefolgt von Valentin Pöll (U8 m) und Ivana Ivanova (U9 w), die sich ebnso den 1.Platz in ihren Klassen sicherten. Noah Daucher fuhr zudem in der U8 auf den 4.Rang, Chiara Suitner in der U9 auf den 5.Rang.

In der Klasse U10 weiblich waren zwei Mädels vom SKITRI Zirl am Start. Clara Stiebleichinger wurde 4. vor Celina Kainz, die auf dem 5.Platz landete.

In der Klasse U11 weiblich fehlte diesmal unsere Angelina Gundacker. Sie hielt an diesem Wochenende in der Steiermark bei den Österreichischen Meisterschaften die Fahnen für Tirol und unseren Verein hoch – und das ganz ausgezeichnet. Sie wurde beim Riesentorlauf 7. und im Slalom 5.

In der Klasse U11 männlich verlief das Rennen höchst spannend. Lange führte unser Alex Rainer, bis ihm dann doch noch von Tobias Pittracher der Sieg weggeschnappt wurde. Dennoch freute er sich später über seinen 2.Platz.
Simon Pöll fuhr in der selben Klasse auf den 9. Platz unter 15 Läufern.

In der U12 weiblich war Lisa Zangerl für unseren Verein am Start. Sie freute sich mit strahlendem Lächeln über Platz 7, genauso wie Florian Neumair der bei den Burschen in der U12 den ausgezeichneten 4.Platz machte.

Im Anschluss an das Kinderrennen wurde von unserem Verein zudem das Schülerbezirkscuprennen durchgeführt, bei dem erstmals Julian Kainz mit dabei war. Bei seiner Premiere konnte Julian zwar keine Topplatzierung landen, aber dafür Bezirkscupluft schnuppern.

Im Anschluss fand dann im Hotel Alpenrose, die für unsere Kids bereits bekannte, tolle Preisverteilung statt.

Ich möchte mich im Namen von unserem Obmann Tomas Kraiser und unserem Sportwart Thomas Rainer herzlich bei allen Helfern bedanken, die dazu beigetragen haben, dass dieses Bezirkscuprennen so reibungslos über die Bühne gebracht werden konnte. DANKE, SUPER, einfach COOL.

Ich freue mich schon auf unser Vereinsrennen, am 14.März, das sicherlich in ähnlich perfekter Art und Weise verlaufen wird. 🙂

Bericht: Gerhild Rainer-Gspan

Fotos von Stephan Neumair und Hansjörg Kössler

no images were found

Ergebnisliste Kühtai_BC_Kinder

Ergebnisliste Kühtai_BC_Schüler

6. März 2015

Neues Layout Homepage

Das Layout der Homepage wurde aktualisiert.