Liebe Ski-und Trisportfreunde,

wir starten wieder mit unserem Konditions- und Koordinationstraining in der Neuen Mittelschule in Zirl.

Eingeladen sind alle Vereinsnachwuchsmitglieder des SKI TRI Zirl.
Treffpunkt ist jeweils Dienstags um 18:00 beim Haupteingang Neue Mittelschule.
Enthalten sind Laufeinheiten im Freien und Koordinationstraining in der Turnhalle.

Auf euer Kommen freuen sich die Trainer und Betreuer des SKI TRI Zirl

Mit einem Aquathlon beenden die AthletInnen vom SKITRI Zirl eine erfolgreiche Wettkampf-Saison

Die Reise mit insgesamt 18 SKITRI Zirl AthletInnen zum 2. Raiffeisen Swim & Run nach Bregenz hat sich auf jedem Fall gelohnt. Das Team, rund um Trainer Wolfgang Egger, konnte gleich sieben Stockerlplätze und 11 top-ten Platzierungen erzielen.

Bei besten Bedingungen standen die jungen Tri-Kids vom SKITRI Zirl gemeinsam mit 148 AthletInnen am Aquathlon-Start im Bregenzer Strandbad. Ein tolles Erlebnis auch für die Jüngsten im Team, Heidi Egger, Pia Kofler und Emma Ruetz meisterten ihren ersten Aquathlon bravourös und mit viel Ehrgeiz.
Die begehrten Stockerlplätze aus Zirler Sicht gingen an Ivana Ivanova und Leo Fill, sie gewinnen die Schüler Klasse C. Platz zwei für Pia Kofler (Schüler E), Benedikt (Schüler C) und Marie Bauchinger (Schüler B). Sarah Engl (Schüler D) und Celina Kainz (Schüler C) dürfen sich über Platz drei freuen.

Gesamtergebnisse SKITRI Zirl:

Schüler E:
Pia Kofler (2.); Emma Ruetz (4.); Heidi Egger (8.)

Schüler D:
Adrian Huber (6.)
Sarah Engl (3.); Ida Fill (4.)

Schüler C:
Leo Fill (1.); Benedikt Bauchinger (2.)
Ivana Ivanova (1.), Celina Kainz (3.), Vanessa Vetrich (6.)

Schüler B:
Simon Franz (5.)
Marie Bauchinger (1.), Valentina Egger (5.), Riccarda Ruetz (6.), Sophie Suitner (7.)

Schüler A:
Julian Kainz (7.)
Hannah Holzknecht (5.)

no images were found

Zehn AthletInnen vom SKITRI Zirl zeigten ihre sportlichen Ambitionen beim IRONMAN 70.3 Wochenende in Zell am See-Kaprun

Zell am See-Kaprun, am glitzernden Zeller See gelegen, umgeben von Bergen mit grünen Wiesen, schneebedeckten Gletschern – machen den IRONKIDS Zell am See so reizvoll und besonders. Alle Jahre wieder am Vortag des IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun wird der vom Publikum geliebte und von den Kinder hartumkämpfte Bewerb ausgetragen.

Zahlreiche Jung-TriathletInnen aus mehreren Nationen kämpften um den begehrten „Ironkids“-Titel und finishten auf der originalen Finishline des IRONMAN 70.3.

Die zehn Kids vom SKITRI Zirl waren ein Teil eines der ergreifendsten Events rund um den IRONMAN 70.3-in Zell am See und wurden am Streckenrand mindestens genauso gefeiert wie die großen Vorbilder, die einen Tag später an den Start gingen.

Die jungen TriathletInnen vom SKITRI Zirl gingen gut vorbereitet und voll motiviert ins Rennen und überzeugten mit teils persönlichen Bestleistungen, was die mitreißende Atmosphäre sehr geprägt hat.

Kaum zu glauben, dass es für einige AthletInnen der erste große Auftritt bei einem Aquathlon (Schwimmen, Laufen) bzw. Ironkids-Bewerb war.

Mit den Ergebnissen kann man daher mehr als zufrieden sein. Laurin Felbar erkämpft sich den Ironkids – Titel in der Klasse 2006, Leo Fill und Jonas Felbar holen sich jeweils Platz zwei. Riccarda Ruetz verpasst als 4. Platzierte nur knapp das Stockerl. Rang 8 in den jeweiligen Klassen für Celina Kainz, Valentina Egger, Ivana Ivanova und Julian Kainz. Sophie Suitner wird Zehnte und Vanessa Vetrich lief als 11. über die IRONMAN 70.3 Finishline.

Ergebnisse Ironkids Zell am See-Kaprun:

SWIM/T1/RUN/Gesamt

 2006:

Laurin Felbar / 1. Platz

1:58 (1.), 00:31 (2.), 05:04 (2.),         Gesamt: 07:33 (1.)

Ivana Ivanova / 8. Platz

2:29 (7.), 00:32 (4.), 05:31 (7.),         Gesamt: 08:31 (8.)

Vanessa Vetrich / 11. Platz

2:59 (17.), 00:37 (8.), 06:09 (12.),     Gesamt: 09:44 (11.)

2005:

Leo Fill / 2. Platz

1:46 (4.), 00:21 (1.), 04:31 (2.),         Gesamt: 06:36 (2.)

Celina Kainz / 8. Platz

2:27 (17.), 00:32 (6.), 05:52 (8.),       Gesamt: 08.50 (8.)

2004:

Jonas Felbar / 2. Platz

1:38 (2.), 00:24 (2.), 05:01 (4.),         Gesamt: 07:02 (2.)

Riccarda Ruetz / 4. Platz

2:13 (3.), 00:31 (2.), 06:08 (4.),         Gesamt: 08:51 (4.)

2003:

Valentina Egger / 8. Platz

2:22 (9.), 00:26 (2.), 05:28 (5.),         Gesamt 08:16 (8.)

Sophie Suitner / 10. Platz

2:40 (11.), 00:32 (9.), 05:59 (10.),     Gesamt: 09:10 (10.)

2002:

Julian Kainz / 8. Platz

2:03 (8.), 00:38 (8.), 11:30 (8.),         Gesamt: 14:10 (8.)

no images were found