29. November 2016

Weihnachtstraining 2016

Anmeldung für das Kinder & Schüler Weihnachtstraining 2016

logo skitrizirl

Auch 2016 organisiert der SKITRI ZIRL für alle Kinder aus Zirl und Umgebung ein Weihnachtsskitraining auf der Rosshütte in Seefeld. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Vereinsmitgliedschaft, sowie eigenständiges Liftfahren und Bewältigung einer blauen Piste.

Achtung!
Alle Kinder die das Training zum erste Mal besuchen, müssen vorfahren (Dauer zirka eine halbe Stunde bis eine dreiviertel Stunde). In dieser Zeit, müssen die Eltern warten, damit jene Kinder die nicht selbständig eine blaue Piste bewältigen können, von den Eltern wieder abgeholt werden können. Vielen Dank für ihr Verständnis.

Das Training wird von Skitrainern des SKITRI ZIRL unter der Leitung von Tomas Kraiser geführt. Alle unsere Trainer die am Weihnachtstraining teilnehmen, haben eine Ausbildung von ÖSV oder TSLV.

Trainiert wird vom 26.12.2016 bis 30.12.2016 jeweils von 9 Uhr bis 13 Uhr.

Der Kursbeitrag beträgt € 70.- inkl. ÖSV Mitgliedschaft. Für all jene die keine Liftkarte (Freizeitticket) besitzen, ist zusätzlich eine Halbtageskarte zu kaufen. (Tarif lt. Vorinformation Rosshütte EUR 10,00 bis 13:00h und pro Tag, exkl. 2,00 EUR Keycard). Bitte das Geld für die Skikarten am Ersten Tag für die gesamte Woche, bei Markus Kapferer abgeben.

Kinder die bis Dato noch nicht Mitglied des SKITRI ZIRL sind, müssen jedoch zuvor dem Verein beitreten und den Jahresmitgliedsbeitrag von € 12.- einzahlen.
Die Anmeldung erfolgt über die Homepage www.skitri.at bis spätestens 14.12.2016.
Auch aktive Kadermitglieder Ski müssen sich zum Weihnachtstraining anmelden.

Bei Schneemangel auf der Rosshütte wird das Training in die Schlick 2000 oder in das Skigebiet Kühtai verlegt. Bei generellem Schneemangel (analog 2015/16) behält sich der Verein vor das Training aus Sicherheitsgründen abzusagen. Bei Ausfall wird der Kursbeitrag exkl. ÖSV-Beitrag rücküberwiesen.

Wir bitten um Überweisung des entsprechenden Betrages auf folgendes Konto:

SKITRI ZIRL
Raiffeisen Landesbank Zirl
IBAN: AT94 3600 0000 0411 5150
BIC: RZTIAT22
(Nur dann kann die ÖSV-Anmeldungen mit Versicherungsschutz rechtzeitig durchgeführt werden.)

Treffpunkt: 26.12.2016
Wo: Talstation Standseilbahn
Wann: 08. 45 Uhr – Kennenlernen der Trainer und Gruppeneinteilung
Vorfahren: 9:00 Uhr bis ca. 9:45Uhr

Treffpunkt: 27-30.12.2016
Wo: Talstation Standseilbahn
Wann: 09. 00 Uhr – Start mit Trainer/in

 

Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand
Email: info@skitri.at
Internet: www.skitri.at

 

Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!!!!!!

12. November 2016

JHV01.12.2016 um 19:00

         EINLADUNG zur
Jahreshauptversammlung SKITRI Zirl 2016
Donnerstag den 01.12.2016 um 19.00 Uhr im Hotel Tyrolis, Meilstraße 36

TAGESORDNUNG
1.) Eröffnung der Versammlung und Begrüßung
2.) Berichte: Obmann, Sportwart Ski, Sportwartin Tri
3.) Berichte: Hüttenwart, Kassabericht
4.) Abstimmung über die Entlastung des Vorstandes
5.) Genehmigung des kooptierten Sportwartes Ski
6.) Ehrungen
7.) Anträge, Allfälliges
8.) Jahresvideo

Tomas Kraiser                                        Iris Zangerl-Walser
(Obmann)                                                   (Schriftführerin)

Anträge zur Generalversammlung sind mindestens drei Tage vor dem Termin der Generalversammlung schriftlich oder per E-Mail beim Vorstand einzureichen.

Geistbühelweg 21– 6170 Zirl – www.skitri.at – info@skitri.at

 

 

Infos und Vorschau kommende Saison 2016/17:

Mitgliedsbeitrag Nov 2016 bis Oktober 2017:
-Erwachsene (19. bis 60. Jahre) € 17,00
-Kinder und Jugendliche unter 18. Jahre  € 12,00
-Senioren  € 12,00

ÖSV- Mitgliedschaft (im Kaderbeitrag bzw. beim Weihnachtstrainingsbeitrag inkludiert)
– Kinder € 12,00
– Erwachsene € 22,00

ZVR-Zahl: 710700556; Bankverbindung SKITRIZIRL
Raiffeisen Landesbank Zirl
IBAN: AT94 3600 0000 0411 5150
BIC: RZTIAT22

 

Wichtige Termine, Ausgetragen von unserem Verein:
26-30. Dezember:    Weihnachtstraining 2016
21.01.2017:               Kinder und Schülerskirennen im Kühtai
22.01.2017:               Bezirkscupskirennen Kinder und Schüler
Februar 2017:           Salzstraßenrennen (Ausgetragen heuer von Kematen)
19.03.2017:               Dorf- und Vereinsskimeisterschaft
Juni 2017:                 Solnfest
10.06.2017:               2. Zirler Marktlauf

Was bietet unser Verein im Überblick:

  • Regelmäßiges Koordinations- und Konditionstraining am Dienstag von Oktober bis Mitte März gemeinsam mit Ski und Trikids
  • Abwechslungsreiches Skitraining jeden Samstag mit Freifahr-, Technik, Geländefahr- und Stangentrainingselementen mit Beginn in der ersten Novemberwoche und endet mit der Dorf und Vereinsskimeisterschaft
  • Intensivtraining mit Schwerpunkt Skirennlauf in der Trainingsgemeinschaft
    SKITRI Zirl / SV Oberperfuss von November bis März / April
  • Schwimmtraining von Anfang November bis zum Frühjahr
  • Triathlontraining am Dienstag und zusätzlich teilweise am Donnerstag

Alle Trainings werden von ausgebildeten Übungsleitern, Instruktoren, Skilehrern oder Trainern durchgeführt.
Für nähere Infos stehen euch die Vorstandsmitglieder jederzeit zu Verfügung.