28. Januar 2017

Salzstraßenrennen 2017

Bei Traumhaftem Wetter fand das heurige Salstraßenrennen am Rangger Köpfl statt. Bei dem heuer vom SC Kematen durchgeführten Rennen kämpften Kinder und Schüler vom ASV Inzing, SC Kematen, SKI TRI Zirl und heuer erstmalig vom SV Oberperfuss um die schnellste Zeit. In der offenen Altersklasse Ü16 konnten sich die Eltern mit den Nachwuchsläufern/innen messen. Insgesamt gingnenan den SC Kematen 9 Klassensiege, an den SKITRI Zirl – 4 Klassensiege, an den SV Oberperfuss – 4 Klassensiege und an den ASV Inzing – 2 Klassensiege.
Tagesschnellste bei den Kinder/Schülern waren vom SC Kematen Melanie Hauser und Niklas Zauner.

Fotos Salzcup-2017

Ergebnisliste

Ausschreibung Salzstraßenrennen

 

ASV Inzing – SC Kematen – SKITRI Zirl – SV Oberperfuß

Samstag, 28.1.2017

Durchführender Verein: SC Kematen

Start: 10.30 Uhr

Ort: Rangger Köpfl –Stiglreith

Disziplin: Riesentorlauf

Teilnahmeberechtigt: Alle Kinder und Schüler des ASV Inzing, SKITRI Zirl, SC Kematen, SV Oberperfuß

Klasseneinteilung: Bambini 1 (Jahrgang 2011 und jünger), Bambini 2 (Jg 2010)

Kinder U8, U9, U10, U11, U12 (Jg 2009 – 2005)

Schüler U13/14, U15/16 (Jg 2004 – 2001)

Weiters gibt es dieses Jahr wieder eine Allgemeine Klasse Männlich und Weiblich (ab Jahrgang 2000), somit können sich die Kinder mit den Eltern duellieren.

Nennungen unter:  www.skiclubkematen.at/

Nennschluss: Freitag 27.1.2016 – 15.00 Uhr

Preisverteilung: Ca. 1 Stunden nach Rennende im Restaurant Stiglreith

Bei Fragen steht euch der Obmann vom SC Kematen Franz Scheiber zur Verfügung:

E-Mail: franz.scheiber@gmx.net – Tel. 0664/73 55 1967

Wir freuen uns schon auf eure Teilnahme und ein erfolgreiches Rennen.

Mit sportlichen Grüßen

Franz Scheiber / Obmann SC Kematen

 

Am Wochenende wurden von unserem Verein gleich drei Skirennen durchgeführt, das Kinder- und Schülerskirennen unseres Vereines und ein zum Bezirkscup zählendes Rennen für Schüler und Kinder. Insgesamt standen über 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start und kämpften in den jeweiligen Altersklassen um die Siege.

Samstags wurde das Zirler Kinder- und Schülerskirennen abgehalten, bei dem ein Riesentorlauf mit 24 ausgeflaggten Toren zu bewältigen war. Als Tagessieger profilierten sich  Ivana Ivanova und Alexander Rainer.

Sonntags starteten zuerst die Schüler und Jugendlichen des Bezirkscups IBK-Nord auf der Alpenrosenpiste im Kühtai. Tagessieger wurden Hein Diana (WSV Wattens) und Profanter Santino (Innsbrucker SVG).

Unmittelbar anschließend nahmen die Kinder des Bezirkscups IBK-Nord auf verkürzter Strecke den Kampf mit dem Flaggenwald auf. Hier eroberten die Tagesbestzeiten Hrgic Lana (SC Hall) und Kössler Michael  (WSV Wattens)

Für den reibungslosen Ablauf des gesamten Rennens wurde unserem Verein von der Rennleitung viel Lob ausgesprochen. Die größte Anerkennung waren jedoch die strahlenden Gesichter der Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

Kinder und Schülerskirennen RSL – Kühtai

Ergebnisliste_Kinderrennen2017

no images were found

Bezirkscuprennen RSL – Kühtai

BC RSL – Kinder

BC RSL – Schüler

no images were found

Noch im alten Jahr, am 27.12.2016, fuhren Alexander Rainer und Simon Pöll einen ersten Erfolg in diesem Winter für den SKITRI Zirl beim Salomon Junior Race auf der Berger Alm in Steinach ein. Das Rennen, initiiert von Günther Mader fand heuer bereits zum 6.mal statt. 373 Kinder und Schüler aus ganz Tirol nahmen die Herausforderung an, einen Riesentorlauf auf einer pickelharten, von oben bis unten eisigen Strecke zu fahren. Bei den Kindern fielen 90 aus, weil sie schlichtweg von der Piste „abgeworfen“ wurden.

Im Schülerbereich ging es noch einmal härter zur Sache. In der Klasse U13 männlich erreichten von 44 Startern 33 das Ziel. Jeweils einen bravourösen Lauf legten unsere Jungs hin. Alex fuhr knapp am Stockerl vorbei und belegte Rang 4, dicht gefolgt von Simon, der Rang 6 belegte.
Hut ab vor dieser Leistung.

Ergebnisliste

 

no images were found

SKITRI Zirl lässt das Jahr 2016 beim Innsbrucker Silvesterlauf ausklingen

Am letzten Tag des Jahres hieß es für 17 TriathletInnen des SKITRI Zirl noch einmal die Laufschuhe zu schnüren. Bei der 16. Auflage des Innsbrucker Silvesterlaufs starteten wieder über 1.000  Läufer. Die Kinder liefen über eine Distanz von 1400 Metern, vom Marktplatz in die Maria-Theresienstraße zum Goldenen Dachl und ins Ziel wieder zum Marktplatz.

Pilze, Schweinchen – nichts, was es an Glückssymbolen gab, fehlte auf dem Weg durch die Altstadt. Kinder, Cheerleader und Glückspilze – beim Silvesterlauf hatte jeder seinen großen Auftritt.

Ergebnisse SKITRI Zirl:

U10 weibl.:

5. Sarah Engl 6:39,1

13. Ida Fill 8:09,9

15. Emma Ruetz 8:46,6

U10 männl.:

14. Adrien Racanati 7:31,1

18. Simon Engl 8:04,3

U12 weibl.:

5. Ivana Ivanova 6:50,6

7. Celina Kainz 7:25,1

8. Vanessa Vetrich 7:31,1

U12 männl.:

2. Benedikt Bauchinger 5:53,1

7. Laurin Felbar 6:12,3

U14 weibl.:

3. Marie Bauchinger 6:05,3

4. Valentina Egger 6:24,3

7. Riccarda Ruetz 6:53,8

U14 männl.:

3. Jonas Felbar 5:53,1

U16 männl.:

8. Julian Kainz 6:54,3

9. Jakob Bachmann 6:58,4

Pech hatte leider Leo Fill, der kurz nach dem Start, im Spitzenfeld gelegen, stürzte und das Rennen nicht fortführen konnte. Er blieb jedoch unverletzt und wird im Neuen Jahr wieder voll durchstarten.

Gute Besserung wünschen wir auf diesem Weg auch unserem Trainer Wolfgang Egger, der sich beim Aufwärmen eine sehr schmerzliche Verletzung zuzog.

Wir wünschen allen AthletInnen, Trainern, Vorständen, Eltern, Mitgliedern und unserer Fangemeinde ein Gutes und vor allem Gesundes und unfallfreies Neues Jahr!