Am vergangenen Wochenende wurde im Kühtai vom Schiklub Hall das Bezirkscupfinale der Kinder und Schüler ausgetragen, bei dem die Zirler Kids durchaus beachtliche Erfolge einfahren konnten.

Um 9.30 Uhr wurde der Riesentorlauf der Schüler gestartet, bei dem Alexander Rainer, Phillip Haider und Julian Kainz für Zirl ins Rennen gingen. Nach einer von vielen Ausfällen geprägten Saison, ging Alex endlich wieder einmal ein guter Lauf auf und er holte sich damit Platz 3 in der Klasse U14 (Platz 2 in seinem Jahrgang).
Auch Phillip fuhr ein tolles Rennen. Er belegte Platz 5 in der Klasse U14 (Platz 2 in seinem Jahrgang).
Julian kam als 8. in der Klasse U16 ins Ziel (Rang 5 in seinem Jahrgang).

Um 11.45 Uhr kamen schließlich die Kinder an die Reihe. Für Zirl am Start waren Noah Wambacher, Anna Haider, Ivana Ivanova, Clara Stiebleichinger und Celina Kainz.
Noah belgte in der stark besetzten Klasse U9 den 9.Rang. Anna stürzte leider beim 4.Tor, fuhr aber weiter und konnte ihr Rennen so als finisher beenden. Etwas später carvte Ivana durch den schnellen Kurs. Sie belgte mit ihrer flotten Fahrt Platz 2 in der Klasse U11. Well done!
Einmal mehr überraschte Clara. Auch sie  fuhr auf Platz 2 –  in der Klasse U12. Celina belegte in der selben Klasse den guten 5.Rang.

Gratulation an alle Kinder und Schüler!

 

In der Bezirkscupgesamtwertung der Kinder holte sich
Ivana den ausgezeichneten 2.Gesamtrang (U11), Clara den 3.  und Celina den 4.Gesamtrang (beide U12), Noah konnte sich gesamt auf Rang 8 einreihen.
In der Gesamtwertung der Vereine sicherte sich der SKITRI Zirl, trotzdem eigtlich nur 4 Kinder alle Rennen gefahren waren, den 5. Platz. BRAVO!

In der Bezirkscupgesamtwertung der Schüler konnte
Alex sogar noch den 4.Gesamtrang in der Klasse U13 ergattern (und das obwohl er sich von 9 Rennen bei nur 4 klassifiziert hatte).
Simon belegte den 6. Gesamtrang (er konnte einige Rennen verletzungsbedingt nicht fahren), Phillip holte sich in der Klasse U14 so wie Alex den 4.Gesamtrang, Julian belegte wie Simon den 6.Gesamtrang in der Klasse U15 und Maxi, der allerdings nur 2 Rennen gefahren war, den 8.Gesamtrang.

 

no images were found

Den Startschuss für die Österreichischen Meisterschaften im Wintertriathlon gab der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser. Damit wurden die Leistungen des Veranstalters HSV Triathlon Kärnten entsprechend gewürdigt. In der Villacher Alpen Arena gab es genügend Kunstschnee, doch  bis zum Bewerb setzte das warme Wetter den Loipen arg zu. Mit einem letzten Kraftakt kurz vor dem Start konnte dann die Loipe doch so weit hergerichtet werden, dass sie zu 95 % befahrbar war. Auf einer kurzen Strecke mussten die Teilnehmer allerdings die Langlaufschi abschnallen! 6 Kilometer Crosslauf, dann 10 Kilometer mit dem Mountainbike auf selektiver Strecke (teils auf Schnee) und dann 8 Kilometer mit den Skatingschi auf einer schwierigen Loipe waren zu bewältigen. Ich selbst bin das Rennen mit Bedacht angegangen und konnte nach 1:30 Stunden den Bewerb unfallfrei beenden. In meiner Altersklasse wurde ich Vierter und kann nun gelassen den kommenden Bewerben im Duathlon entgegensehen.

Bericht Mader Günter

no images were found

Gestern, Sonntag den 19.03.2017 fand als Höhepunkt für die Zirler Skisportfreunde die traditionelle Dorf- und Vereinsskimeisterschaft in Kühtai statt. Angefangen bei unsererJüngsten Teilnehmerin, Elena G. Jahrgang 2012 bis hin zu unserem ältesten Teilnehmer, Hans D., Jahrgang 1946 kämpften sich weitere 101 gemeldete Teilnehmer/innen durch den mit 24 ausgeflaggten Riesentorlauf.
VereinsmeisterIn und gleichzeitig auch DorfmeisterIn 2017 wurden heuer erstmalig gleich 2 Schüler (Clara Stiebleichinger – U11/U12 und Alexander Rainer – U13/U14) Gratulation!
Bei der mittlerweile schon traditionellen und sehr beliebten Mannschaftswertung kam das Team „DIE 4 Schnellen 5“ am dichtesten an die Mittelzeit aller Mannschaftsteilnehmer heran.

Ein Dank gilt allen freiwilligen Helfern/innen des SKITRI Zirl und allen Athleten/innen, die
dazu beigetragen haben, dass diese Vereins- und Dorfschimeisterschaft wiederum für viele zu einem unvergesslichen Ereignis geworden ist.

 

2017-03-19 Mannschaft

2017-03-19 Klassenwertung

2017-03-19 Gesamtwertung

no images were found

Der SKITRI Zirl lädt alle Skisportbegeisterten
zur legendären Vereins- und Dorfskimeisterschaft ein.
Riesentorlauf mit einem Durchgang
am Sonntag, den 19.März 2017
im Kühtai – beim Alpenrosenlift Piste 11
Startzeit – 10:15 Uhr

TEILNAHMEBERECHTIGT
sind alle Kinder und Erwachsene der Marktgemeinde Zirl sowie alle Mitglieder des SKI TRI Zirl.

KLASSENEINTEILUNG:
Bambini 1. u. Bambini 2.     weiblich und männlich   – Jahrgang 2009 u. jünger
Kinder U8 bis Damen IV     weiblich                         – Jahrgang 2008 – 1932
Kinder U8 bis AK IV            männlich                      – Jahrgang 2008 – 1932
Gästeklassen Kinder/Schüler  bis Jahrgang 2001 und jünger und Erwachsene männlich und weiblich

MANNSCHAFTSWERTUNG:
Mindestens 3 Teilnehmer maximal 5 Teilnehmer, davon mindestens eine Dame. Es wird von allen Mannschaftsteilnehmern die gesamt mittlere Zeit ermittelt. Sieger ist jene Mannschaft die am dichtesten an der Gesamtmittelzeit aller Mannschaftsteilnehmer herankommt.

NENNUNGEN:
Bis Freitag, den 17. März 2017, 18:00h

  • lt. Anmeldeformular am Ende dieses Beitrages

NENNGELD:
Bambini bis Schüler Jahrgang 1997    € 8,00- / Athlet
Allgemeine Klassen                             € 8,00- / Athlet
Mannschaftswertung                           € 5,00- / Mannschaft (zus. zu den € 8,00 / Athlet)
Gästeklassen                                       € 10,00- / Athlet

Das Startgeld kann bei der Startnummernabgabe bezahlt werden

STARTNUMMERNAUSGABE:
Im Ziel ab 09:00 Uhr bis 10:30Uhr (Terrasse Hotel Alpenrose).

BESICHTIGUNG:
Von 09:30 Uhr bis 10:00Uhr .

STARTINTERVALL:
Freier Startintervall

MANNSCHAFTSFÜHRERSITZUNG:
Freitag, 17.März 2017 um 19:00 Uhr Sportplatzcafe

SIEGEREHRUNG:
19:00 Sportcafe Fragenstein in Zirl (Sportplatz)

TRAININGSMÖGLICHKEIT:
Am Samstag den 18.03.2017 besteht für alle gemeldeten Teilnehmer die Möglichkeit eines RSL – Trainings. Von 09:30-11:30 wird von unseren Trainern beim Alpenrosenschlepper Piste 11 ein Lauf gesteckt. Am Start steht euch jederzeit ein Trainer  für Fragen und Hilfen zu Verfügung.

Der SKITRI Zirl übernimmt keinerlei Haftung bei Schäden und Unfällen sowohl gegenüber teilnehmenden Rennläuferinnen und Rennläufer als auch gegenüber dritten Personen!
Es besteht ausnahmslos Sturzhelmpflicht!

Bei traumhaften Bedingungen wurde am Sonntag, 12.03.2017  vom SC Seefeld ein RTL im Rahmen des Kinder-Bezirkscup Innsbruck Nord ausgetragen. Ivana Ivanova, Celina Kainz und Clara Stiebleichinger waren für den SKITRI Zirl am Start.

Ivana durfte sich nach einem tollen Lauf über den guten 3. Platz freuen. Super!

Clara konnte nach einer sensationellen Fahrt erstmals den Sieg in der Gruppe Kinder U12 nach Zirl holen. Spitze!

Celina verpasste wiederum ganz knapp einen Stockerlplatz und landete mit nur fünf Hundertstel Rückstand auf Platz 4. Bravo!

Gratulation!

Von der Trainingsgemeinschaft Zirl/Oberperfuss waren Valentin Pöll (2. Platz) und Marie Kastner (5. Platz) dabei.

no images were found