102 gemeldete TeilnehmerInnen nahmen am vergangenen Wochenende beim traditionellen Salzstraßenrennen, einem Vergleichsskirennen der Gemeinden Inzing, Kematen, Oberperfuss und Zirl teil, heuer ausgetragen vom SV-Oberperfuss Schi. Bei besten Pistenbedingungen fuhren die RennläuferInnen um die heiß begehrten Pokale. 7 Klassensiege holten sich die AthletenInnen aus Kematen, 6 aus Oberperfuss und 7 aus Zirl. Die Tagessieger bis zur Ü16-Klasse kamen beide aus Kematen, Schönnach Lena und Zauner Niklas fanden die schnellste Linie ins Ziel. Bei den Teilnehmern der eigenen Klasse „Ü16“ sorgte Maike Hujara für einen Sieg der Oberperfer und Thomas Gruschi für einen der Zirler.

2018_Ergebnisliste Salzstraßenrennen

no images were found

Bei besten Bedingungen und traumhaftem Wetter fand am Samstag, den 27.01.2018 ein BC RTL der Bezirke Innsbruck-Nord und Schwaz, ausgetragen vom SK Telfs, statt. Für den SKITRI Zirl waren Celina Kainz und Clara Stiebleichinger am Start. Der SV Oberperfuss, Trainingsgemeinschaft Oberperfuss – Zirl schickte insgesamt sieben LäuferInnen ins Rennen. Bei zwei sehr langen und anspruchsvollen Durchgängen gaben unsere Schülerinnen ihr Bestes und konnten sich im guten Mittelfeld platzieren. Clara erreichte Platz 6 und Celina Platz 9 der Klasse U13. Gratulation!

no images were found

Ausschreibung Salzstraßenrennen

 

ASV Inzing – SC Kematen – SKITRI Zirl – SV Oberperfuß

Sonntag, 28.1.2018

Durchführender Verein: SV Oberperfuss

Start: 10.30 Uhr

Ort: Rangger Köpfl

Disziplin: Riesentorlauf

Nenngeld: € 0,00

Teilnahmeberechtigt: Alle Kinder und Schüler des ASV Inzing, SC Kematen, SV Oberperfuß, SKITRI Zirl

Klasseneinteilung: Bambini 1 (Jahrgang 2012 und jünger), Bambini 2 (Jg 2011)

Kinder U8, U9, U10, U11, U12 (Jg 2010 – 2006)

Schüler U13/14, U15/16 (Jg 2005 – 2002)

Weiters gibt es dieses Jahr wieder eine Allgemeine Klasse Männlich und Weiblich (ab Jahrgang 2001), somit können sich die Kinder mit den Eltern duellieren.

Nennschluss: Samstag 27.1.2018 – 16.00 Uhr

Preisverteilung: Ca. 30 Minuten nach Rennende im Restaurant Stiglreith

ANMELDEPLATTFORM GESCHLOSSEN!!!

Anmeldungen noch bis 16:00 möglich direkt per E-Mail an schi@sv-oberperfuss.at

Bei traumhaften Bedingungen wurde das diesjährige Kinder und Schülerskirennen im Kühtai ausgetragen. Bei dem als Abschluss des Weihnachtstraining zählende Rennen nahmen rd. 50 Kinder und Schüler teil. Bei dem in 2 Durchgängen ausgetragene Riesentorlauf konnten die RennläuferInnen ihr Erlerntes zeigen.

Wir gratulieren allen Rennfahrern für Ihre großartigen Leistungen und danken allen freiwilligen Helfern.

no images were found

 

Ergebnisliste Kinderrennen 2018

BC RTL Schüler /Jugend am 6. Jänner 2018, ausgetragen vom SV Oberperfuss, am Rangger Köpfl:

Bei traumhaften Bedingungen und besten Verhältnissen stellten am Samstag 106 Teilnehmer der Bezirke Innsbruck-Nord und Schwaz in zwei anspruchsvollen RTL – Durchgängen ihr Können unter Beweis. Für den SKITRI Zirl waren Celina Kainz, Clara Stiebleichinger und Philipp Haider am Start. Ivana Ivanova bewältigte alle  Läufe als Vorläuferin. Der SV Oberperfuss,  Trainingsgemeinschaft  Oberperfuss – Zirl schickte mit Angelina Gundacker (2. Platz, Klasse U14) insgesamt sechs SchülerInnen ins Rennen. Den Tagessieg holte sich bei den Mädchen Natalie Falch (WSV Fügen) und Burschen Fabio Walch (SK Schwaz). Unsere Starter konnten sich nach jeweils zwei guten Läufen im Mittelfeld platzieren. Philipp belegte Rang 16 in der Klasse U16, Celina Platz 19  und Clara Platz 22 in der Klasse U14.

BC  SL Schüler / Jugend am 07.01.2018:

Bei nicht mehr so sonnigen, aber dennoch sehr guten Verhältnissen und fand am Sonntag mit knapp 100 Teilnehmern ein BC Slalom Schüler / Jugend der Bezirke Innsbruck-Nord und Schwaz, wiederum ausgetragen vom SV Operperfuss, statt. Aufgrund von Erkrankungen war nur Celina Kainz für den SKITRI Zirl am Start. Leider konnte aber auch Celina wegen Rückenproblemen den  2. Durchgang nicht mehr starten und somit ist keiner unser Athleten in der Wertung. Besser ging es dem SV Oberperfuss, der mit Angelina Gundacker einen Stockerlplatz (Rang 3) und Simon Pöll eine TopTen Platzierung erreichen konnte.

Gratulation an alle!

no images were found