2020-02-20 Ergebnisliste-Einzel
2020-02-20 Ergebnisliste-Mannschaft
Nach einem eher verhaltenen Start in die BC-Saison 2019/20 konnte Ivana Ivanova erstmals am Glungezer groß aufzeigen.
Nachdem ihr beim LC Ehrwald in ihrer Parade-Disziplin schon der ausgezeichnete 4.Rang gelungen war, holte sie sich vergangenen Freitag mit Super- Laufzeiten den Sieg im Slalom!
Am Sonntag stand die Bezirksmeisterschaft im SG auf dem Programm. Nach nur einer Trainingseinheit mit den langen Skiern wurde sie Zweite in diesem Rennen und somit Bezirksmeisterin Innsbruck-Nord!
Bei optimalen äußeren Laufbedingungen ging heuer bereits zum zweiten Mal der Zirler Crosslauf unter Beteiligung von Läufern aus Italien, England und Österreich in den Zirler Innauen in Szene. Für die perfekte reibungslose Abwicklung sorgte das Team vom SKITRI Zirl. Diese Veranstaltung war gleichzeitig das Abschlussevent für die Wintercrosslaufserie 2019/20 des TLV. Der bei der Siegerehrung anwesende Präsident des TLV Reinhard Kessler nahm auch die diesbezügliche Cuppreisverteilung nach Beendigung des Rennens vor. Insgesamt 82 TeilnehmerInnen von Jung bis Alt nahmen den Kurs über Asphalt und den aufgeweichten Feld- und Schotterwegen in Angriff. Große Begeisterung und Einsatzbereitschaft zeigte auch die No – Handicapgruppe aus Wattens, die bereits zum zweiten Mal in Zirl an den Start gingen.
Den Hauptlauf über 9.900 Metern gewannen Karin Freitag (LG-Decker Itter) und Kreidl Christian (Mountainheros).
Die Lokalmatadorin Elena Hendl siegte in der Klasse U18.
Podestplätze der AthletInnen des SKITRI Zirl belegten Rosa Lisa Jenewein, Noel Posch, Laura Peer, Ida Fill, Luis Jenewein, Vanessa Vetrich, Leo Fill und Marian Trenkwalder.
ein.
TEILNAHMEBERECHTIGT sind alle laufbegeisterte Athletinnen und Athleten
KLASSENEINTEILUNG und DISTANZEN:
Start 14:00 Uhr Streckenlänge 200m = 1 Runde klein m/w U6 – Jahrgang 2015 und jünger
Start 14:10 Uhr Streckenlänge 500m = 1 Runden mittel m/w U 8 – Jahrgang 2013+2014
Start 14:10 Uhr Streckenlänge 500m = 1 Runden mittel m/w U10 – Jahrgang 2011+2012
Start 14:25 Uhr Streckenlänge 1.500m = 3 Runden mittel m/w U12 – Jahrgang 2009+2010
Start 14:25 Uhr Streckenlänge 1.500m = 3 Runden mittel m/w U14 – Jahrgang 2007+2008
Start 15:15 Uhr Streckenlänge 3.300m = 1 Runden groß m/w U16 – Jahrgang 2005+2006
Start 15:15 Uhr Streckenlänge 3.300m = 1 Runden groß m/w U18 – Jahrgang 2003+2004
Start 16:30 Uhr Streckenlänge 9. 900 m = 3 Runden groß
m/w U20 (2002 + 2001), AK20 (1991 – 2000), AK30 (19801- 1990), AK40 (1971 – 1980), AK50 (1961 – 1970), AK60 (1951 – 1960), AK70 (1951 und älter)
Nur der 9.900m – Lauf zählt zum WinterX – Lauf Cup 2020.
Änderungen hält sich der Veranstalter vor.
NENNUNGEN:
bis Freitag den 14.Februar 2020 am Ende der Ausschreibungsinfos:
NENNGELD:
Kinder – Schüler U18: € 5, –
Hauptlauf: € 10,-
Nachmeldungen sind mit Aufschlag in Höhe von € 5,- möglich.
Das Startgeld ist vor Ort bei der Nummernausgabe zu entrichten.
Kinder bis spätestens 13:00; Hauptläufe bis spätestens 15:30
STARTNUMMERNAUSGABE:
Beim Sportplatz Zirl im Sportcafe Fragenstein (1. Stock )bis spätestens 1 Stunde vor Startbeginn.
DUSCHMÖGLICHKEITEN:
Es stehen die Duschen im Sportplatzgebäude im EG zu Verfügung.
SIEGEREHRUNG:
Bis einschließlich U18 direkt nach dem Kinder- Schülerbewerb.
Die Siegerehrung ab U20 und Erwachsene wird ca. 15-30 min. nach dem letzten Zieleinlauf vor Ort.
ZEITNEHMUNG:
Die Zeitnehmung erfolgt mittels Alge Timing TdC4000.
ANREISE mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Anreise ist mit Bus oder Bahn möglich.
Alle Verbindungen findet ihr unter: http://vvt.at
PARKMÖGLICHKEIT:
Beim Sportplatz in Zirl
ZUSATZINFOS:
Jeder Läufer kann nur bei einem Rennen gewertet werden.
Jeder Teilnehmer ist selbst für seinen Gesundheitszustand verantwortlich! Es wird keine Haftung übernommen, auch nicht gegenüber Dritten!
Das Verwenden von Spikes ist erlaubt.
Das Mitlaufen neben der Laufstrecke ist untersagt und führt zur Disqualifikation des begleiteten Läufers. Jeder Läufer hat die ihm zugeteilte Startnummer sichtbar auf der Brust zu tragen, ohne Startnummer erfolgt keine Wertung.
Bei der Crosslaufserie gibt es kein Streichresultat.
Der SKITRIZIRL übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle !
Alle Rennen des WinterX – Lauf Cup:
18.01.2020: Kramsach LINK – Ausschreibung Kramsach
25.01.2020: Ampas LINK – Ausschreibung Ampas
01.02.2020: Mils LINK – Ausschreibung Mils
15.02.2020: Zirl
auf euer Kommen freut sich der
Für Fragen stehen wir euch jederzeit zu Verfügung:
Egger Wolfgang: +43 650 / 213 54 30
Kraiser Tomas: +43 650 / 70 17 323
ANMELDUNG GESCHLOSSEN!!!
Am 1. Februar fand die 5.Auflage des ASVÖ Steeltownman Indooraquathlon in Linz statt, wo 4 Athleten für unseren Verein an den Start gingen, gleichzeitig war dies der 1. Bewerb des ÖTRV Cups 2020.
Nach dem die Schwimmdistanzen in der Schwimmhalle auf der Linzer Gugl bewältigt wurden, wechselten die Athleten in die Tipsarena und starteten nach der Gundersenmethode auf die 200 m lange Laufbahn.
Rosa Lila Jenewein erreicht bei Schüler D nach 50m Schwimmen und 400m Laufen den hervorragenden 5.Platz. Ihr Bruder Luis Jenewein zeigte bei Schüler B nach 200m Schwimmen eine starke Laufleistung über 1.400m und erzielte den 14.Platz.
Bei Schüler A kämpften die Athleten über 300m Schwimmen und 2000m Lauf um die Platzierungen.