23. September 2021

Weltmeistertitel verteidigt!!!

Vergangenes Wochenende fand im schweizerischen Zofingen die Weltmeisterschaft im Duathlon Langdistanz statt. Die Strecken wurden leicht geändert und zu bewältigen waren 9,2 km laufen, dann 144 km radfahren und dann noch 25,5 km laufen. Insgesamt waren 2.500 Höhenmeter zu bewältigen. Leider begann es schon beim Bike check in stark zu regnen und die Kälte setzte allen Athleten und Athletinnen arg zu. Günter Mader ging ja als amtierender Weltmeister an den Start, doch bei diesen Verhältnissen war alleine schon ein Durchkommen ein Erfolg. Viele gaben wegen der Kälte auf. Trotz Krämpfen schon während dem radfahren und dann auch beim Laufen konnte Günter durchhalten. Im Ziel kam er dann als Erster seiner Altersklasse an. Erleichtert nahm er die Goldmedaille entgegen, Gold für Österreich und den Ski-Tri-Zirl!

 

Am Samstag den 4. September wurde am kleinen Montiggler See in Eppan Südtirol der legendäre Montigglman MTB Super Sprint Triathlon ausgetragen. Laurin Felbar vom SchiTri Zirl kam nach 400 Meter Schwimmen als zweiter aus dem Wasser, auf der anspruchsvollen 10 km langen MTB-Strecke hatte er in der zweiten Runde Pech und musste mit einem Platten am Vorderreifen in die Wechselzone fahren. Nach der 2,5 km langen Laufstrecke rund um den See konnte er sich trotz Raddefekt über den 3. Platz in der Kategorie Schüler A freuen.

Am Sonntag 5. September wurden die Bewerbe für die Jüngeren ausgetragen.

Luis Jenewein (Schüler B) konnte nach 200m Schwimmen 4 km Mountainbiken und 1500 m Laufen den hervorragenden 4. Platz erreichen.

Rosa Jenewein (Schüler C) erzielte mit nur italiensicher Konkurrenz nach 100 m Schwimmen 2 km Radfahren und 1000m Lauren den 6. Platz

 

Der letzte Bewerb des Tiroler Kinder Triathlonzug findet am 2. Oktober am Baggersee in Innsbruck statt.

 

 

Die 4. Station des Euregio Asvö-Kindertriathlonzug Trvt 2021 in Predazzo, Trentino wurde wieder als Aquathlon mit der ungewohnten Abfolge von Lauf-Schwimm-Laufbewerb zugleich als Trentiner u Südtiroler Landesmeisterschaft ausgetragen.

Dem entsprechend „groß“ – nicht nur körperlich gesehen – war die Konkurrenz für Rosa Lila und Luis Jenewein vom SKITRIZIRL.

Rosa Lila gelang es mit einem schnellen Wechsel und beherzten abschließendem zweiten Lauf über den grobsteinigen Flußdamm den 10. Platz in der Klasse C weiblich zu erobern.

Ihr Bruder Luis kam nach dem ersten Lauf als Führender einer 4er Gruppe in die Wechselzone, musste aber schon beim ungewohnten Wechsel mit Badehaube und Schwimmbrille und dem anschließenden Startsprung in das Hallenbad zwei körperlich überlegene Konkurrenten ziehen lassen. Mit einer starken Laufleistung konnte er den 3. Platz in der Klasse B männlich bis ins Ziel halten.

Auch die weiteren TRVT Nachwuchstriathletinen konnten tolle Ergebnisse erzielen und bereiten sich auf den 5. Bewerb, der dieses Wochenende beim Montigglman in Südtirol stattfindet. Somit kann heuer erstmalig der Asvö-Kindertriathlonzug in den 3 Euregio-Ländern Tirol/Südtriol/Trentino durchgeführt werden.

Als Abschlußbewerb findet am 2.10.2021 am Innsbrucker Baggersee für die Jugend u Junioren-Klasse als Crosstriathlon mit TM und ÖM- Wertung statt,

für die Schülerklassen A-E wird die Tiroler Meisterschaft im Crosstduathlon ausgetragen.

Die Abschlußveranstaltung des 26. Eurgio-ASVÖ-Kindertriathlonzug des TRVT ist am 16.Oktober 2021 als Gala im „Großen Saal des Landhaus“ in Innsbruck geplant.