Viel Spaß hatten die 3 TriathletInnen des SKITRI Zirl beim 1. Wintertriathlon veranstaltet vom Skiclub Leutasch am vergangenen Samstag. Mit Laufen und Radfahren im Schnee und Langlaufen als 3. Disziplin, gelang eine erfolgreiche Premiere. Alle 3 konnten sich eine Platzierung in der Tiroler Meisterschaft sichern.
Rosa Lila (Schüler C) und Luis Jenewein (Schüler A) freuten sich über den 3.Platz in der TM ; Leo Fill (Jugend) wurde Tiroler Meister!
Wir gratulieren!

17. Januar 2022

Salzstraßenrennen 2022

89 gemeldete TeilnehmerInnen nahmen am vergangenen Wochenende beim traditionellen Salzstraßenrennen, einem Vergleichsskirennen der Gemeinden Inzing, Kematen, Oberperfuss und Zirl teil, heuer ausgetragen vom SV Oberperfuss Schi. Bei besten Pistenbedingungen und traumhaftem Wetter fuhren die RennläuferInnen um die heiß begehrten Pokale. Die Tagessieger bis zur Ü16-Klasse kamen aus Kematen und Oberperfuss, Kurz Leonie und Kofler Philipp fanden die schnellste Linie ins Ziel. Bei den Teilnehmern der eigenen Klasse „Ü16“ sorgte Hörtnagl Matthäa für einen Sieg der Oberperfer und Gruschi Thomas für einen Sieg des SKITRI Zirl.

2022 Salzstrasse Ergebnisliste

 

ASV Inzing – SC Kematen – SKITRI Zirl – SV Oberperfuß

 

Samstag, 15.01.2022

 

Durchführender Verein: SV Oberperfuß Schi

Start: in Kleingruppen ; Zeitplan nach Meldeschluss

Goodies: Jeder Teilnehmer/in erhält einen Preis bei der Abholung der Startnummer (Goodie).
Prämiert werden: Salzstraßenmeister/in und Salzstraßenmeister/in Junior

Ort: Rangger Köpfl

Rennmodus:
Das Rennen wird als Parallelslalom ausgetragen. Dabei gibt es 2 annähernd gleiche Kurse (rot/blau) die jeweils gleichzeitig von 2 Läufern/innen bewältigt werden müssen. Dabei wird es immer einen Run und einen Re-Run geben (beide Laufzeiten zählen zusammen). Gestartet wird immer gleichzeitig mit einer FIS-Startanlage (Ampelsystem). Jede/r Läufer/in fährt beide Kurse, dadurch ergibt sich eine Gesamtzeit. Der Torabstand wird maximal ca. 15m betragen! Bei Ausscheiden oder Torfehler wird der/die Läufer/in an letzte Stelle für diesen RUN gereiht.

Besichtigung:
Entfällt. Jede/r Teilnehmer/in erhält einen Probestart und kann direkt daran eine Besichtigung absolvieren). Im Anschluss werden dann abwechselnd beide Kurse gefahren.

Nenngeld: € 0,00

Teilnahmeberechtigt: Alle Kinder, Schüler und Erwachsene des ASV Inzing, SC Kematen, SV Oberperfuß und SKITRI Zirl

Klasseneinteilung:
Bambini 5 (Jahrgang 2017)
Kinder U8, U9, U10, U11, U12 (Jg 2014 – 2010)
Schüler U13/14, U15/16 (Jg 2009 – 2006)
Allgemeine Klasse Männlich und Weiblich (ab Jahrgang 2005)

Nennschluss: Donnerstag 13.01.2021 – 16.00 Uhr

Preisverteilung: Auf Grund der COVID – Situation gibt es keine Preisverteilung

Covid-Maßnahmen:
Teilnahmeberechtigt sind nur Personen die über einen 2G-Nachweis verfügen (unter 12 Jahren keiner erforderlich) – wird bereits über den Zutritt in das Skigebiet kontrolliert (VA stichprobenartig auf Nachfrage möglich). Als Covid-19-Beauftragter fungiert Hujara Manuel (Tel. 0699/11034667 für Rückfragen). Das COVID-19-Präventionskonzept liegt auf und wird für die Dauer der Zusammenkunft bereitgehalten. Wir weißen auf die Einhaltung eines Sicherheitsabstandes in allen Bereichen ausdrücklich hin. Das Tragen einer FFP-2 Schutzmaske in den gekennzeichneten Bereichen ist verpflichtend!

 

 

Anmeldung geschlossen.

Am 26.12.2021 fand nach einer einjährigen CORONA – bedingten Unterbrechung das fünftägige Weihnachtstraining auf der Rosshütte in Seefeld statt. Die 70 TeilnehmerInnen wurden je nach Können in 12 Kleingruppen eingeteilt und von unseren 14 TrainernInnen unterrichtet. Neben Techniktraining und Schulfahrten zur Verbesserung der Grundtechnik kam vor allem beim Erkunden der „Waldwegelen“ der Spaß nicht zu kurz. Das tolle Wetter, die top präparierten Pisten und das große Engagement der Trainer zauberten Freude in die Gesichtern der Kinder und Schüler.

Auf Grund der verschärften Sicherheitsmaßnahmen wurde kein Abschlussrennen durchgeführt.