2. Dezember 2023

Weihnachtstraining 2023

Anmeldung für das Kinder & Schüler Weihnachtstraining 2023

logo skitrizirl

Auch 2023 organisiert der SKITRI ZIRL für alle Kinder aus Zirl und Umgebung ein Weihnachtsskitraining auf der Rosshütte  in Seefeld. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Vereinsmitgliedschaft, sowie eigenständiges Liftfahren und Bewältigung einer blauen Piste und ein Mindestalter von 7 Jahren (Jahrgang 2016 und älter).

Am 30. Dezember ist bei ausreichender Schneelage und geeigneter Rennpiste ein Abschlussrennen mit vorherigem Stangentraining geplant. Die Siegerehrung findet gegen 12:00 bei der Talstation statt.

Alle Kinder die das Training zum ersten Mal besuchen, müssen vorfahren (Dauer zirka eine halbe Stunde bis eine dreiviertel Stunde). In dieser Zeit, müssen die Eltern warten, damit jene Kinder die nicht selbständig eine blaue Piste bewältigen können, von den Eltern wieder abgeholt werden können. Vielen Dank für ihr Verständnis.

Das Training wird von Skitrainern und Eltern des SKITRI ZIRL unter der Leitung von Peer Michael und Tomas Kraiser geführt.

Trainiert wird vom 26.12.2023 bis 30.12.2023 jeweils von 9 Uhr bis 12 Uhr (ohne Pause).

Der Kursbeitrag beträgt € 70.- inkl. ÖSV Mitgliedschaft exkl. Liftkarte.

Jedes Kind hat in Besitz einer gültigen Liftkarte zu sein. Die Karten sind selbständig zu organisieren.

Kinder die bis Dato noch nicht Mitglied des SKITRI ZIRL sind, müssen jedoch zuvor dem Verein beitreten und den Jahresmitgliedsbeitrag von € 12.- einzahlen.
Die Anmeldung erfolgt über die Homepage www.skitri.at bis spätestens 14.12.2023.
Auch aktive Kadermitglieder Ski müssen sich zum Weihnachtstraining anmelden.

Bei generellem Schneemangel (analog 2015/16) behält sich der Verein vor das Training aus Sicherheitsgründen abzusagen. Bei Ausfall wird der Kursbeitrag exkl. ÖSV-Beitrag (€ 13,50) rücküberwiesen.

Die Anmeldung ist erst mit Überweisung des Mitglieds- (€ 12,00) und Kursbeitrages (€ 70,00)bis spätestens 14.12.2023 auf folgendes Konto gültig (Nur dann kann die ÖSV-Anmeldungen mit Versicherungsschutz rechtzeitig durchgeführt werden) :

Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl! Reihung der Teilnahmeberechtigung erfolgt nach bereits vorhandener Mitgliedschaft und im Anschluss nach Eingang des Kursbeitrages auf das Vereinskonto!

SKITRI ZIRL
Raiffeisen Landesbank Zirl
IBAN: AT94 3600 0000 0411 5150
BIC: RZTIAT22
Verwendungszweck: Weihnachtstraining_NAME vom Kind

 

Treffpunkt: 26-30.12.2023
Wo: Talstation Standseilbahn
Wann: 08. 45 Uhr – Kennenlernen der Trainer und Gruppeneinteilung
Vorfahren: 9:00 Uhr bis ca. 9:45Uhr

Euer Team des SKITRI Zirl

Anmeldung Kinder Weihnachtstraining Ski vom 26.-30.12.2023

Vorname*

Nachname*

Geburtsdatum*

Geschlecht:

Email*

Telefonnummer*
[

Adresse*

Wir wünschen euch einstweilen ein schönes Weihnachtsfest mit einem braven Christkindl..

Wir sehen uns dann bei viel Schnee auf der Piste.

Euer Trainerteam!

10. November 2023

Jahreshauptversammlung 2023

EINLADUNG

zur

Jahreshauptversammlung 2023

 Freitag, den 24.11.2023

um 19.00 Uhr im Hotel Tyrolis, Meilstraße 36

TAGESORDNUNG

1.) Eröffnung der Versammlung und Begrüßung
2.) Berichte: Obmann, Sportwart Ski, Sportwart/in Tri
3.) Berichte: Hüttenwart, Kassabericht
4.) Abstimmung über die Entlastung des Vorstandes
5.)  Neuwahlen des Vorstandes:

Obmann: Tomas Kraiser
1. Obmann Stv.: Christian Ohrwalder
2. Obmann Stv.: Mario Ihanic Sportwart
Kassierin: Martina Kraiser
Schriftführerin: Iris Zangerl–Walser
Sportwart SKI: Michael Peer
Sportwart TRI: Richard Federer

Erweiterter Vorstand: (Durch Vorstand gewählt)
Hüttenwart: Lukas Kremser
Kassaprüfer: Peter Dullnig
Kassaprüfer: Mathias Trenkwalder
Zeugwart: Peter Kraiser
TRI – Wolfgang Egger und Jonas Felbar
SKI – Lisa Zangerl

5.) Ehrungen
6.) Anträge, Allfälliges

                                                                              

Tomas Kraiser                           Iris Zangerl-Walser

(Obmann)                                             (Schriftführerin)

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind mindestens drei Tage vor dem Termin der Jahreshauptversammlung schriftlich oder per E-Mail beim Vorstand einzureichen.

Erfolgreiche Zirler Nachwuchstriathlet:innen beim Auenlauf in Oberhofen. Trainer Wolfi Egger war begeistert über die tollen Leistungen seiner Athlet:innen die in allen Klassen Stockerlpätze erringen konnten.
Siege holten sich jeweils Lara Binder U8, gefolgt von Lea Mattle die trotz Sturz den 2. Platz holte. U 10 Sieg für Stella Mattle. U 12 Rang 6 für Lea Binder. Bei den Burschen alle U 12 kämpfte sich  David Höller nach einem starken Finish auf Rang 3 gefolgt von seinen Vereinskollegen Mateo Peer 4. Alexander Federa 5. und Julian Peer auf Rang 6. Und noch eine Top Ten Platzierung von Kienberger Matteo auf Rang 9.
Sieg für Laura Peer vor Laura Federa Klasse U 14 die beide beim Hauptlauf 5km starteten. Sieg für Wolfi Egger in seiner Klasse der  sich bei den Veranstaltern für die tolle Organisation bedankt und die Wichtigkeit regionaler Laufveranstaltungen für jung und alt hervorhebt.

3. Oktober 2023

SkiTriZirl bei Telfs läuft

Nach den Erfolgen beim Heiterwanger See Lauf konnten die Zirler Nachwuchstriathleten wieder mit Top Leistungen in allen Klassen überzeugen.
Hervorzuheben Salchner Simon Sieger in der U20 Trainingskollege Elias Mösl auf dem 2. Rang U20.
Laura Peer holte in der stark besetzten Klasse Weiblich U20 den 4. Rang.
Höller David überzeugte in der Klasse U12 mit dem 2. Rang und Binder Laura auch mit dem 2. Rang in der Klasse Weiblich U8.
Trainer Egger Wolfi siegte in seiner Klasse und bereitet seine Athlet:innen auf den Auenlauf in Oberhofen vor der am 13.10.2023 über die Bühne geht.

 

24. September 2023

Erfolgreiches Laufwochenende

Tolle Erfolge unserer Athlet:innen gestern Samstag beim Nightrun in Innsbruck und heute beim Heiterwanger See Lauf.
Simon und Laura konnten beim 5 km Night Run ihre Klasse U 20 gewinnen . Ebenso heute beim 10 km Run rund um den Heiterwanger See holte sich Laura in der U 20 den Sieg, Simon den 2. Platz und Wolfgang den Sieg in der M 60 . Besonders erfreulich ist, dass die kleine Schwester von Simon, Livia in der U 10 den 3. Rang holte

Bravo alle .