Der SKI TRI Zirl lädt alle laufbegeisterten Athleten

am Samstag, den 03.Juni 2023 in Zirl zum

7. ZIRLER MARKTLAUF

powerd by


TEILNAHMEBERECHTIGT
 sind alle laufbegeisterte Athletinnen und Athleten.

KLASSENEINTEILUNG und DISTANZEN:
Start 14:30 Uhr Streckenlänge 250m  = 1 Runde um Veranstaltungszentrum B4
m/w U6 – Jahrgang 2018 und jünger

Start 14:50 Uhr Streckenlänge 500m = 2 Runden um Veranstaltungszentrum B4
m/w U 8  – Jahrgang 2016+2017

Start 15:10 Uhr Streckenlänge 750m = 3 Runden um Veranstaltungszentrum B4
m/w U10 – Jahrgang 2014+2015

Start 15:30 Uhr Streckenlänge 1.000m = 4 Runden um Veranstaltungszentrum B4
m/w U12 – Jahrgang 2012+2013

Start 15:50 Uhr Streckenlänge 1.400m = 2 Runden Klein
m/w U14 – Jahrgang 2010+2011

Start 16:10 Uhr Streckenlänge 2.100m = 3 Runden Klein
m/w U16 – Jahrgang 2008+2009

Start 16:10 Uhr Streckenlänge 2.800 m = 4 Runden Klein
m/w U18 – Jahrgang 2006+2007

Start 17:00 Uhr Streckenlänge 6. 020 m = 3 Runden Erwachsene
m/w U20, AK20, AK30, AK40, AK50, AK60, AK70 und älter

Start 17:00 Uhr Streckenlänge 10.000 m = 5 Runden Erwachsene
m/w U20, AK20, AK30, AK40, AK50, AK60, AK70 und älter

Mannschaftsbewerb: Eine Mannschaft besteht aus 3 Personen
Start 17:00 Uhr Streckenlänge  pro Mannschaftsmitglied 2.000 m = 1 Runde
Alle Teilnehmer starten zugleich; Die Zeiten werden addiert;
Wertung: Damenmannschaft, Herrenmannschaft, Mixedmannschaft

LINK ZU DEN STRECKENPLÄNEN

Änderungen hält sich der Veranstalter vor.

NENNUNGEN:
bis Freitag den 02. Juni 2023 – unter folgendem Link:

LINK ZUR ANMELDUNG

NENNGELD:
Kinder – Schüler U18: € 5, –
Hauptlauf: € 15,-
Mannschaft: € 30,-

Nachmeldungen sind mit Aufschlag in Höhe von € 5,-  möglich.

Kinder bis spätestens 14:00; Hauptläufe bis spätestens 16:00

Im Nenngeld enthalten sind:

  • Startberechtigung
  • 2 Labestationen (Wasser) auf der Strecke
  • Verpflegung nach dem Rennen an der Labestation
  • 1 Portion Nudeln und 1 Getränk nach Wahl
  • Ärztliche Versorgung

STARTNUMMERNAUSGABE:
Im Veranstaltungszentrum Zirl B4, Foyer  ab 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr

SIEGEREHRUNG:
der Kinderläufe im Anschluss jedes einzelnen Laufes unmittelbar nach dem Zieleinlauf des / der letzten AthletIn im Zielareal
der Hauptläufe ca. eine halbe Stunde nach dem Einlauf des / der letzten AthletenIn im großen Veranstaltungssaal B4

Jeder Teilnehmer erhält eine Finishermedaille.
Die ersten drei  Athleten/innen in jeder Klasse beim 6km-Lauf erhalten eine Medaille und beim 10km-Lauf einen Pokal.

DUSCHMÖGLICHKEITEN:
Es stehen die Duschen im Veranstaltungszentrum B4 im OG1 zu Verfügung.

ZEITNEHMUNG:
Die Zeitnehmung erfolgt mittels Chip der Firma Race Result.

ANREISE mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Anreise ist mit Bus oder Bahn möglich.
Alle Verbindungen findet ihr unter: http://vvt.at

PARKMÖGLICHKEIT:
Sportplatz Zirl; Bahnhofstraße 39

Der SKITRIZIRL übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle !

auf euer Kommen freut sich der

Für Fragen stehen wir euch jederzeit zu Verfügung:
für Fragen bez. Strecke: Egger Wolfgang: +43 650 / 213 54 30
für Fragen bez. Verpflegung: Kremser Lukas: +43 664 / 88 32 91 55
für Fragen bez. Organisation: Kraiser Tomas +43 650 / 70 17 323

Im Rahmen des ÖTRV-Nachwuchscup 2023 fand der 2. Triathlon, veranstaltet von milliSPORTS, am 13.5.2023 in Wien Seestadt statt.

Laurin Felbar vom SKITRI Zirl stellte sich der Herausforderung und konnte den Supersprint, 500m Schwimmen mit Neopren, dann 13,3 km Rad fahren bei windigem Wetter und regennasser Straße und anschließend die 3,3 km Laufen, im guten Mittelfeld beenden.

Als nächstes steht dann der Triathlon Kirchbichl am 3.6.2023 auf dem Programm.

 

Letzten Samstag fand um den Mieminger Badesee ein Cross Duathlon statt, welcher vom triteam-Oberland ausgetragen wurde.

6 AthletInnen vom SkiTri Zirl nahmen die Herausforderungen an und stellten sich dem anspruchsvollen Bewerb. Nach mehreren Laufrunden um den See und den anschließenden selektiven MTB Runden musste noch eine abschließende Laufrunde bewältigt werden.

In der Klasse Schüler A weiblich erreichten unsere beiden Lauras ausgepowert , aber glücklich die Ziellinie. Luis konnte sich in der selben Klasse über den 3.PLatz freuen, seine Schwester Rosa belegte in ihrer Klasse den hervorragenden 2. Platz.
Greta, Julian und Alexander konnten ihre ersten Erfahrung im Wettkampf sammeln.

Fasziniert vom grundsätzlichen Gedanken des Wings for Life World Runs zugunsten der Erforschung einer Heilung von Querschnittsgelähmten, entschlossen sich die Feuerwehr Zirl und unser Verein zur Durchführung eines organisierten mit Labestationen verbundenen Ablauf dieses Events in Zirl. Der Beginn der Laufstrecke war am Sportplatz, wo zugleich eine Labestation vom SKITRI Zirl betreut wurde und folgte dann dem Radweg Richtung Osten bis zur neu errichteten Radinnbrücke. Den Ehnbach überquerend, vorbei an der Labestation der Freiwilligen Feuerwehr Zirl führte die Strecke die Läufer und Läuferinnen durch die Wiesen der Schönau bis zur Innbrücke, weiter Richtung Bahnhof und retour zum Startbereich. Diese Runde mit 4,5 KM wurde je nach persönlichem Können so lange gelaufen, bis das virtuelle Catcher – Car die Läuferinnen und Läufer einholte. Diese in Zirl erstmals durchgeführte Aktion wurde von allen rund 80 TeilnehmerInnen begeisternd wahrgenommen. Hobbyläufer und ambitionierte Läufer, sowie Eltern samt Kleinkindern im Kinderwagen genossen je nach ihrem Können den ausgeschilderten Rundkurs und konnten sich bei den Labestationen erfrischen.

Einhelliger Tenor war viel Lob für die Organisatoren und das allseitige Versprechen spätestens nächstes Jahr, wenn nicht sogar zum 7. Zirler Marktlauf am 03.Juni 2023, wieder zu kommen.

Die größte Distanz bei den Frauen absolvierte Carina Geiger mit 15,1 KM und Patrick Pöschl mit 31,2KM bei den Herren.

 

 

logo_WFL logo_FF_Zirl

 

Sonntag,  07.Mai 2023 um 13:00

 

Wings for Life World Run 2023 – App Run Event Zirl

 


Laufen für den guten Zweck!

Schließt euch uns an damit wir gemeinsam dem CATCHER CAR entfliehen können!

 

LINK ZUR ANMELDUNG

direkt auf der Wings for Life World Run 2023 – Homepage

 


START – ZIEL:
um 13:00 beim Parkplatz des Sportplatzes Zirl.

LAUFRUNDEN à 4.5KM gegen den Uhrzeigersinn:WingsforliveWORLDRUN

LABESTATIONEN:
1x beim Sportplatz Zirl; 1x bei der Brücke über den Ehnbach

UMKLEIDE und DUSCHMÖGLICHKEITEN:
Es stehen die Umkleidekabinen im Erdgeschoß des Sportplatzgebäudes zur Verfügung.

PARKMÖGLICHKEIT:
Sportplatz Zirl; Bahnhofstraße 39

COME TOGETHER:
Im Anschluss an den Lauf besteht die Möglichkeit sich im Sportkaffee zu stärken.

 

 

Der SKITRI Zirl und die Freiwillige Feuerwehr Zirl  übernehmen keinerlei Haftung für Unfälle !

Wir freuen uns auf euer Kommen

Für Fragen stehen wir euch jederzeit zu Verfügung:
Kraiser Tomas +43 650 / 70 17 323